soziale arbeit bachelor (Erfahrungen, Meinungen)

Hallo liebe User,

ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, ein Studium in Sozialer Arbeit Bachelor zu beginnen. Allerdings habe ich viel viel schlechtes im Internet darüber gelesen.

Was sagt ihr dazu? :

  • sehr schlechte Bezahlung
  • wenig Arbeitsplätze
  • psychisch sehr schwer auszuhalten

Hat jemand Erfahrung mit diesen Studiengang und könnte mir ein paar Erfahrungsberichte schreiben ? Wie findet ihr das Studium, hat das Studium noch was mit "Menschen helfen" zu tun ?

Ich lese auch oft, dass man mit diesen Studiengang in einer Psychiatrie arbeiten darf. Stimmt das ? Was genau kann ich mir darunter vorstellen ? Stimmt das, dass man mit diesen Studiengang auch in Gefängnissen arbeiten darf, wenn ja was kann man sich darunter vorstellen ? Beratungsgespräche ? Menschen helfen ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen (von selber) ?

Wie findet man heraus, dass man für diesen Studiengang "geschaffen" ist ?


Mich hat es gereizt, da mir die Studieninhalte echt gefallen. Psychologie, Pädagogik, Soziales, Recht... gefällt mir. Ich würde nichts lieber tun, als Menschen zu helfen. Psychiatrie ist etwas, wo ich arbeiten würde. Ich weiß nur nich ob ich da ein wenig zu vorlaut bin ? (Ich habe selber schlimme Erfahrungen was dieses Thema angeht, Familie etc.). Rehabilitation und Kur hört sich ebenfalls interessant an oder Jugendämter etc.

Ich wäre echt dankbar, wenn sich jemand die Zeit nimmt, dass alles durchzulesen und mir seine Erfahrungsberichte nennen würde.

Gruß

...zur Frage

Ich stell die Frage nochmal Allgemein, da ich mir jetzt alles durchgelesen habe und mein Interesse richtig doll geweckt ist. Ich möchte unbedingt in der "Sozialen Schiene" studieren. Am meißten Interessiert mich Psychiatrie, Erwachenenbildung, JVA. Interesse besteht auch in der Arbeit mit Jugendlichen, Krankenkasse, Ämter, Senioreneinrichtungen, Suchtberatung.

Meine Sorge ist, dass Soziale Arbeit (Bachelor) vielleicht nicht das richtige sein könnte, wenn ich in diesen Richtungen will. Ich habe nämlich gerade einen Tipp bekommen von einer Frau die ein Magister in Sozialwissenschaften gemacht hat. Sie meinte damit kann man alles machen. Aber ich glaube, dass Sozialwissenschaften nicht so sehr etwas mit Psychischen erkrankungen und sozialhilfe zu tun hat ?

Also kurz gesagt: Meine Sorge ist, dass der Studiengang (soziale Arbeit) nicht ausreicht um in z. B. Psychiatrien, Ämtern zu arbeiten.

Oh man ich könnt mich stundenlang darüber unterhalten :D

...zur Antwort