Wohnortswechsel bei rückwirkende Steuererklärung - wie Entfernungspauschale angeben?

2 Antworten

Dein jetziger Wohnort spielt nur für die Adressierung und die örtliche Zuständigkeit des Finanzamts eine Rolle, wenn es um die Steuererklärung 2015 geht.

Bei den Fahrkotsen gibst Du die Entfernung zwischen Deinem damaligen Wohnort und der ersten Tätigkeitsstätte an.

Sundistalya 
Fragesteller
 04.08.2019, 14:35

"Bei den Fahrkotsen gibst Du die Entfernung zwischen Deinem damaligen Wohnort und der ersten Tätigkeitsstätte an."

Da ist mein Problem, ich check bei dem Online Formular nicht wo ich meinen damaligen Wohnort eingebe. Meine "Erste Tätigkeitsstätte" ist meine Uni, kommt das da noch mit rein?

Steuerscherge  04.08.2019, 14:42
@Sundistalya

Den Wohnort gibt man auf der Anlage N (Werbungskosten) überhaüt nicht Du kannst das ja auf einem Beiblatt erläutern.

Was meinst Du mit dieses Jahr? 2019, oder 2015?

Du kannst in den verschiedenen Elster-Anwendungen die Fahrten zu einer zweiten, dritten usw. Arbeitsstelle eingeben. In Deinem Fall schreibst Du dann z. B.

als erste: Rackermichabstraße 33 (von Mützenburg aus)
als zweite: Rackermichabstraße 33 (von Kapenstadel aus).

Sundistalya 
Fragesteller
 04.08.2019, 14:41

Ich meine damit 2019. Ah, okay, also kommt die alte Anschrift mit in die Tätigkeitsstättenbeschreibung. Danke.

Helefant  04.08.2019, 14:42
@Sundistalya

Genau. Muss nicht, ist aber hilfreich.