Wie verdient man mit etfs Geld?

3 Antworten

Entweder durch Kursgewinne oder durch Ausschüttungen, sofern man einen ausschüttenden ETF gewählt hat.

ETFs bilden Aktienindices ab. Je nach dem, welcher Index nachgebildet wird, kann man vorrangig über Kursveränderungen oder Dividendenausschüttungen Gewinne erzielen. Das hängt nur vom ETF ab.

(Was meinst du mit "inaktiv"? Kaufe einfach seriöse ETFs von großen Institutionen und sie werden zuverlässig den genannten Index abbilden.)

DietrichHeumann 
Fragesteller
 12.07.2021, 22:53

Aktive ETFs haben höhere Gebühren, was die Rendite schmälert. Auch sind die Ansätze für die Titelwahl – Bewertungen der Unternehmen und die Trends, also das Verhalten der Investoren – für Anleger zum Teil nur schwer nachvollziehbar. Und bei den aktiven ETFs sind (meistens) schlauere Leute und somit kann wenn eine Firma vom ETF nicht so gut läuft diese dann vom ETF entfernen.

Inaktive (passive) ETFs sind genau das Gegenteil, die ETF Firma bekommt weniger Gewinn, somit steigert das den Gewinn des Aktionärs. Wenn eine Firma im ETF nicht so gut läuft dann bleibt dieser aber dann trotzdem drinnen.

Kajjo  13.07.2021, 11:15
@DietrichHeumann

Ach so, gemanagete ETFs. Ne, davon halte ich nicht. Dann unterscheiden sich ETFs ja gar nicht mehr von ganz normalen Fonds. Ich finde den Begriff regelrecht überflüssig. Das sind letztlich einfach gemanagete Fonds.

ETF haben doch gerade den Vorteil, exakt einen Index nachzubilden, so gut wie keine Gebühren zu kosten und bei bekannten Indices ein geringes Risiko aufzuweisen. Bei deinen "aktiven ETF" gehen all diese Vorteile wieder verloren. Dann kannst du gleich normale Fonds kaufen.

Man verdient sein Geld durch Dividenden und Kurserhöhungen.

Was verstehst du genau unter aktiv und inaktiv ?

DietrichHeumann 
Fragesteller
 12.07.2021, 22:52

Aktive ETFs haben höhere Gebühren, was die Rendite schmälert. Auch sind die Ansätze für die Titelwahl – Bewertungen der Unternehmen und die Trends, also das Verhalten der Investoren – für Anleger zum Teil nur schwer nachvollziehbar. Und bei den aktiven ETFs sind (meistens) schlauere Leute und somit kann wenn eine Firma vom ETF nicht so gut läuft diese dann vom ETF entfernen.

Inaktive (passive) ETFs sind genau das Gegenteil, die ETF Firma bekommt weniger Gewinn, somit steigert das den Gewinn des Aktionärs. Wenn eine Firma im ETF nicht so gut läuft dann bleibt dieser aber dann trotzdem drinnen.

berndauskleve  12.07.2021, 23:05
@DietrichHeumann

Jetzt weiss ich was du meinst. Etfs sind meines Wissens aber immer passiv, weil sie sich an einem Index orientieren.

Und das mit dem aktiven Managen bei Aktienfonds, das funktioniert in der Regel nicht.