Wie kann ich als Privatperson einen Fonds gründen bzw. Kapital beschaffen?

4 Antworten

Hallo, versuche es mal mit einem Initiator von geschlossenen Fonds wie MPC Capital oder HCI Capital. Wenn Du "gute" Unterlagen hast, könnten die Dich bzw. Deine Projekte in größere Fonds aufnehmen. Für die sind 1,5 Mio. Euro alleine nämlich zu wenig. Aber sie machen auch Fonds mit 10-20 kleinen Projekten. Und erneuerbare Energie mit vernünftigem Konzept (was ich bei Dir nicht beurteilen kann) ist da immer gerne gesehen.

MaboMabo 
Fragesteller
 25.06.2009, 20:43

Vielen Dank!

Du kannst das Ganze aber auch ohne 3. abwickeln. Eine Kommanditgesellschaft bietet eine mögliche Lösung. Mit der Gründung einer Kommanditgesellschaft kannst du schlussendlich selbst auf "Kapitalsuche" gehen. Jeder der bereit wäre in dieses Projekt zu investieren und sein Geld zur Verfügung zu stellen wird im Gesellschaftvertrag mit der investierten Summe vermerkt und das machst du solange bis du genug zusammenbekommen hast. Das Ganze sind dann natürlich nicht viele kleine Kredite sondern investiertes Kapital. Wenn du es verpulverst musst du es theoretisch nicht zurückzahlen, denn die sogenannten Kommanditisten haften nun einmal mit der vermerkten Einlage. Allerdings haftest du selbst, als Komplementär, mit deinem gesamten Privatvermögen. D. h. wenn du mit dieser KG einen Schuldenberg anhäufst und die Gesellschaft nicht mehr die entsprechenden Mittel zur Tilgung hat, musst du als Privatperson für die Schulden aufkommen.

Grundsätzlich kannst Du als Privatmann Dir von jedem Menschen dieser Welt Geld leihen.
Also wenn Du eine Webseite aufmachst und sagst ich brauche 1,5 Mio - ich verspreche Rückzahlung dann und dann ist das vollkommen legal und möglich.
Wahrscheinlich aber nicht erfolgversprechend.
Seriöser kann man vorgehen in dem man eine GmbH gründet. Ein Vorhaben beschreibt und Genußrechte ausgibt (ist sowas ähnliches wie Anleihen). Das muß aber ein Rechtsanwalt machen, es müssen Formularien wie Prospekt usw. ausgegeben werden.
Danach gibt man das in den Vertrieb - entweder an einen geschlossenen Fond oder an eine Vertriebsgesellschaft oder eben selber als Vertrieb z.B. übers Internet. Rechtsanwalt usw. kostet natürlich alles im voraus.

Detlef32  25.06.2009, 10:05

Hier ist noch ein Link
http://www.gk-law.de/de/quick-infos/genussrechte-scheine.html Das Hauptproblem ist aber nicht das Genußrecht sondern ein stimmiger Geschäftsplan und die Anschubfinanzierung. Wie wärs wenn Du einfach mal den Geschäftsplan aufs Internet stellts und so Leute zum Mitmachen aufforderst.

MaboMabo 
Fragesteller
 25.06.2009, 20:44

Vielen Dank für die Antwort und den link!

Du willst eine ehrliche Antwort.

Wenn für ein Objekt schon 100 % Gewinn garantiert wird, wirst Du von keinem seriösen Banker auch nur einen Cent bekommen.

Diese Masche ist schon zu abgefahren und ausgelutscht, daß Keiner vernünftiger Mensch darauf hereinfällt. Du mußt nur mal die Gerichtsprozesse betrachten, die es in den letzten Monaten wegen genau solcher unsinnigen Versprechen gelaufen sind.