Warum muss ich arbeiten gehen,wenn überleben kostenlos ist?

26 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich sehe die arbeit besonders das Handwerk und die Büro jobs als sklaverei an. Der bürger verliert seine Energie bei der Arbeit, er denkt nicht mehr viel über die Politik nach denn er wird systematisch ausgebeutet. unangemessenes Lohn/leistungs verhältniss und lange arbeitszeiten (ich bin gegen einen 8 stunden tag) Klar arbeit ist nicht schlecht denn es ist doch schön wenn leute deine sachen reparieren oder dir arbeit abnehmen doch das passiert leider in sklaverei ähnlichen zuständen entweder du arbeitest so und wann wir es wollen oder du wirst gekündigt. vor allem die arbeitszeiten stören mich persönlich, nicht nur das wir 5tage arbeiten und lediglich 2 tage frei haben nein wir arbeiten dann auch noch den ganzen tag von morgens bis abends. Dein leben wird dir damit geraubt, du kommst heim fällst müde aufs sofa dir tut vlt der rücken weh. WANN LEBST DU? wenn du dann um halb zehn schläfst? oder in der zeit zwischen arbeit und schlaf? Wie verbringst du dein freies leben? vor dem tv oder im Park mit deinen freunden? wohl eher vor dem  tv oder bereits schon im bett mit nem buch für ein paar stunden nach deinem  harten tag. wir sind sklaven wir arbeiten uns kaputt und manche sagen zwar: gut man arbeitet aber hat dafür dann eine gute rente und kanns sich dann gut gehen lassen. Doch auch das wird uns immer mehr genommen. rente ab 70? oder 75? die begründung die menschen leben länger... nein das tuen sie nicht sie hängen lediglich noch lange an der maschiene oder verkalken im bett zuhause weil mann nur noch essen lesen und reden kann. Die menschen quälen sich bis zum tod statt einen menschen vom leid zu erlösen und die stecker zu ziehen redet man davon das renten alter zu erhöhen damit alle noch länger arbeiten und noch weniger leben. Und warum bis zur rente warten? Man ist Jung man will Leben welcher junge mensch macht das Freiwillig zu diesen arbeitszeiten? richtig Keiner! Der text ist schon zu lang um auch noch auf die schule einzugehen jedenfalls ist dies die vorbereitung auf die Sklaverei :(

Danke für ihre Aufmerksamkeit :)

Deamonia  10.10.2016, 12:59

Zeig mir mal den Sklaven, der bezahlt wird...

Heute müssen wir gerade einmal lächerliche 8 Stunden am Tag arbeiten, das ist ein Witz im Vergleich zu früher! 

Deine Überlegungen sind ziemlich Kindlich, und zeigen, das du von Wirtschaft keine Ahnung hast. 

Würden z.B. Bäcker nur noch 3 Tage die Woche arbeiten, bei gleichem Gehalt, müsste das Endprodukt "Brot" am ende fast doppelt so teuer verkauft werden, um das Gehalt wieder rein zu bekommen. (bei den meisten Sachen macht der Lohn den Großteil der Kosten aus) Du verdienst aber immer noch das gleiche, also ist Brot für dich nun fast doppelt so teuer, ist das nun besser? 

Commandokeks123  23.02.2017, 20:27

wirtschaft ist die sklaverei ;) geregelt von den großen reichen die ihr leben lang nichts arbeiten und mehr verdienen als sie jeh ausgeben können

Ja, überleben kostet dich kein Geld, aber es ist nicht kostenlos.

Wenn du in meinem Wald ohne bezahlte Jagdlizenz unterwegs bist ist das Wilderei und die kostet richtig Geld. Wenn deine Wohnung von deiner Familie oder vom Staat bezahlt wird, ist das nur für dich kostenlos.

Deine Kleidung magst du ohne Geld von einer Sozialstation erhalten, aber kostenlos ist das nicht, jedenfalls nicht für die Gemeinschaft.

Ganz allgemein, das freie Leben in der schönen Natur ist richtig romantisch und urgemütlich, wenn ich nach einem langen Spaziergang in Funktionswäsche in meinen warmen und behaglichen Campingwagen zurückkehre.

Aber ohne die Selbstverständlichkeiten des modernen Menschen ist ein Aufenthalt in der freien Natur nach spätestens einer Nacht richtig schxxxe.

Du kannst es gerne ausprobieren, gehe einfach nur mit der Kleidung, die du jetzt trägst, in den Wald und komme in 14 Tagen zurück.

conelke  07.07.2016, 07:57

Wenn er dann zurückkommt und er nicht schon Beute eines Tieres geworden ist ;-)

Es wurde ja schon einiges geschrieben, aber ein Blickwinkel fehlt mir.

Warum muss ich arbeiten gehen,wenn überleben kostenlos ist?

Warum musst du arbeiten gehen? Kannst es auch sein lassen. Es gibt genügend Menschen die (aus den verschiedensten Gründen) nicht arbeiten.

Ich frage mich, wieso du der Meinung bist, Überleben ist kostenlos. Überleben kostet auch was, dazu komme ich später.

Ein Mittel zum Leben nur damit ich arbeiten gehen muss,verstehe ich nicht so ganz!

Den Satz verstehe ich nicht so ganz. Generell sollte "Arbeiten" nicht etwas sein, was man tut, weil man gezwungen wird, sondern um sich selbst zu verwirklichen und zu entwickeln.

Der Mensch hat doch gelernt kostenlos zu überleben oder?
Z.B ich bin der Jäger und Suche im Wald meine Beute!

Und hier ist dein Denkfehler: Einer der Jagd, zahlt schon. Er muss Zeit, Arbeitskraft und seine Gesundheit investieren. Es ist ja relativ simpel: Wenn du als Jäger es nicht schaffst, zu jagen, dann bekommst du nichts zu essen. Alleine von Fleisch kann man nicht leben. Wer sammelt oder baut Gemüse an, während du auf der Jagd bist? Jemand anders. Also tauschst du dann.

Unsere Gesellschaft ist einfach eine viel fortschrittlichere Entwicklung dieses Tauschhandels. Du tauschst dein Geld gegen was zu essen, gegen Unterkunft usw.

In unserer modernen Gesellschaft ist es ja sogar so, dass man Leistungen bekommt, auch wenn man nicht arbeitet (Sozialleistungen, von Krankengeld bis Rentenversicherung über ALG).

Wenn du als Selbstversorger irgendwo im Busch krank wirst und nicht jagen kannst, bekommst du auch nichts zu essen.

Dann auf in den Wald und leb dein kostenloses Leben.

Mit dem Ferrari, ner Wohnung und nicht mal mit dem Internetanschluss wars das halt dann. Sowas kostet alles Geld. In Deutschland kannst das mit dem leben in und von der Natur aber auch vergessen. Jagen darf man da nicht einfach und im Winter wird's hier ganz schön frisch.

Viel Spaß.

Z.B ich bin der Jäger und Suche im Wald meine Beute!

Und schon ist Deine kleine Welt eingestürzt

Wald und die darin lebenden Tiere sind entweder Privatbesitz oder öffentliches Eigentum.

Du brauchst nicht nur eine Jagderlaubnis sondern bist natürlich auch verpflichtet deine Beute zu bezahlen.