Muss jede Strafanzeige zwangsläufig vor Gericht enden?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, nur die wenigsten Strafanzeigen landen richtig vor Gericht, die meisten werden bereits auf der Ebene der Staatsanwaltschaft gelöst, also zur Einstellung gebracht, auch mit Geldbußen. Erst wenn der Tatnachweis geführt, es eine gewisse grundsäzliche Bedeutung hat und das öffentliche Interesse bejaht wird, geht eine Strafsache aufgrund einer Strafanzeige per Strafbefehl oder Anklageschrift ans Gericht, wobei auch dann noch Verfahrensbeendigungen ohne mündliche Verhandlung erfolgen können.

Nein, zunächst prüft ein Staatsanwalt ob öffentliches Interesse besteht oder alle Fakten und Beweise vorliegen die eine Eröffnung des Strafverfahrens rechtfertigen. Nur bei schweren Verbrechen wird sicher ein Verfahren eröffnet. Strafanzeigen die eher eine zivilrechtliche richterliche Entscheidung betreffen, werden nicht bearbeitet.

HI,

du hast schon eine Menge Antworten bekommen, aus denen du herauslesen kannst, wie die Lage ist. Aber es ist immer besser, deine Frage etwas zu konkretisieren (welche Straftat, vorbestraft usw.) dann könnte man konkreter darauf eingehen.

Aber es endet natürlich nicht jede Strafanzeige vor Gericht.

LG Bernd

Nicht zwangsläifig, es ist abgängig von der Straftat. Unter bestimmten Voraussetzungen wird auch ein Strafbefehl erstellt, ohne dass es zur Verhandlung kommt - sofern die Anzeige nicht wegen Geringfügigkeit eingestellt wird..

Kommt darauf an und das kann auch mit einem Bußgeld über das Gericht oder mit einem Strafbefehl über die Staatsanwaltschaft beendet werden, Wenn ein Richter jede Anzeige bearbeiten müsste täte er besser daran ein Schild anzubringen mit einer Öffnungszeit von 24 Stunden.. Man nehme den berühmten Stinkefinger der zwar srrafbar sein kann aber nicht sein muß. Das funktioniert dann zwischen Tür und Angel. Weiter sind da noch die Schiedsmänner/ frauen welche eingesetzt werden. Wer hier allerding die Ansicht vertritt, wegen Kleinkram den Widerspruch einzulegen, wird sich bestimmt vor Gericht wiedersehen.