Minderjährig einen Autorenvertrag abschließen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich rate dir, stelle dein Ansinnen zurück. Wenn du im Eigenverlag veröffentlichst (und nichts anderes sind die meisten Vorschläge hier sowie der Link den du gepostet hast), trägst du Kosten und es wird aber keine Werbung für dich gemacht.

Um den ganzen Vertrieb, Lesungen, Marketing, Verkauf in Buchhandlungen, Einstellen auf bestimmten Seiten mußt du dich selber kümmern.

Dann stellt sich mir noch die Frage nach der Qualität deiner Werke. Viele Autoren beschäftigen sich Jahrzehnte mit dem Schreiben, bis sie die Veröffentlichung über einen Verlag wagen. Ein seriöser Verlag verlangt kein Geld von dir, sondern kümmert sich um das Marketing.

Sammle bitte erst Erfahrungen im Bereich des Schreibens, es gibt unzählige Bücher dazu, wie man einen Roman richtig aufbaut, und dann überlege dir, wenn dein Werk gereift ist, ob du es an einen seriösen Verlag einsendest (der kein Geld von dir will).

Jeder deutsche Verlag erhält pro Jahr 10.000 und mehr Manuskripte eingesendet und nur ein winziger Anteil davon wird ins Verlagsprogramm aufgenommen. Falls du schon etwas im Eigenverlag herausgegeben hast, bist du in der ernsthaften Literaturszene meist eh untendurch. (Ausnahmen gibt es immer, die sind aber selten)

Du solltest erstmal alle Fakten zusammentragen und im Schreiben wachsen, und dann einen Versuch starten. Dann hat sich die Frage nach der Minderjährigkeit eh erledigt. Und "schnell" passiert im Buchgeschäft gar nichts, wenn du denkst, du kannst hier das schnelle Geld machen um die Familie zu unterstützen.

Leider, akzeptiere die Realität.

Wenn es über Deine Eltern läuft, geht das sicherlich. Aber hast Du auch die Preise gesehen?

Hallo Teddybear9,

Viele "Verlage", bieten auch Minderjährigen die Möglichkeit Bücher zu verlegen.
Minderjährige Autoren werden bei dem Abschluss eines Verlagsvertrages der durch einen Erziehungsberechtigten vertreten.

Eine andere Möglichkeit ist das Self-Publishing
de.wikipedia.org/wiki/Self-publishing

CreateSpace von Amazon ist einer der größeren Anbieter . Tesbericht: literaturcafe.de/createspace-von-amazon-sinnvoller-service-fuer-kleine-verlage

Zu Deiner Frage findest Du hier Infos: "Tipps für "junge Autoren" eolee.de/Tipps.htm
und hier :
sevecke-pohlen-blog.de/2013/03/31/konnen-minderjahrige-bucher-veroffentlichen/

sowie eine Diskussion zu deiner Frage: forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,5253.msg142110.html#msg142110

Grundsätzlich würde ich Dir raten, erst einmal das mögliche Geld verdienen außer Acht zu lassen, aus diesem Grund hast Du ja bestimmt nicht mit dem Schreiben angefangen. Vernetzte Dich mit anderen Nachwuchsautoren, tausche Dich mit Ihnen aus und entwickle deine literarischen Fähigkeiten !!! So bekommst Du Feedback zu Deinen Texten und sammelst Erfahrungen und Kontakte. Zu empfehlen ist hier die z.B. autorenplattform.de/
Eine weitere Möglichkeit ist z.B. an Literaturwettbewerben teilzunehmen, leider vom letzten Jahr :-(

pagewizz.com/schreibwettbewerbe-2013-aktuelle-literatur-und-lyrikwettbewerbe/

Eine gute Idee ist es Dich in Deiner Stadtbibliothek mal nach Veranstaltungen für Nachwuchsautoren in Deiner Stadt zu informieren. Die helfen Dir gerne weiter.

Viel Spass beim schreiben, mit ein wenig Geduld kommt der Erfolg bestimmt !!

Ich würde dir raten es dir gut zu überlegen! Bei solchen ANgeboten wird in aller Regel keinerlei Werbung gemacht, kostet aber einen Haufen Geld. Das heißt du zahlst und bekommst nichts zurück! Selbst wenn dein Buch noch so toll ist wird es einfach keiner lesen, weil es in keiner Buchhandlung liegt und niemand von ihm hört. Versuchs lieber bei einem richtigen Verlag, ist zwar schwer da genommen zu werden, aber da hast du auch Aussichten Geld zu verdienen und nicht nur drauf zu zahlen.

Hey, mir geht es genau wie dir. Ich kann dir scho mal eins sagen, da mein Lehrer selbst autor ist: wenn du nicht gerade twilight oder harry potter schreibst, kann man mit romanen schreiben kaum geld verdiehnen, geschweige denn davon leben. es wäre mein traumberuf und nach meinem abschluss werde ich mich auch noch mal genauer informieren im internet. und zwar die bücher, die ich gerne lese, bei diesen verlägen werde ich mich mal informieren. die helfen einen sicherlich weiter. aber immer vertrag abschließen und genau durchlesen und auch mit den eltern. viel glück (wie alt bist du?)