Kreditkarte einer anderen Person benutzen?

7 Antworten

Als Garantie für die Reservierungn kannst du irgendeine Karte nehmen. Falls du deinen Aufenthalt vor Ort damit bezahlen oder garantieren willst, brauchst du entweder ein Authorisierungsschreiben oder du musst eine andere Karte bzw. Bargeld verwenden.

Als Hotel-Accountant eines 5-Sterne Hotels kann ich Dir die Antwort geben, dass es möglich ist. Bitte frage im Hotel nach der sogenannten "Kreditkarten Autorisationsform (engl: Credit Card Authorization Form)". Ein grösseres und gut organisiertes Hotel sollte so etwas haben. Auf dieser gibt der Kreditkarteninhaber an, auf welche Kreditkarte er welche Leistungen für welchen Gast übernimmt. Solche Formulare liegen fast täglich bei mir auf dem Tisch.

Anea10 
Fragesteller
 04.12.2012, 10:13

Super, dann werd ich danach gleich mal gucken =)

Bei der Hotelbuchung kannst du normalerweise nur deine eigene KK verwenden (Name auf KK wird mit deiner ID verglichen).

Eine fremde Kreditkarte kannst du nur verwenden, wenn du eine unterschriebene Erlaubnis hast vom Besitzer. Als ich letzten Monat in den USA war, ging meine KK nicht mehr. Ich hatte zum Glück noch eine von meinem Vater dabei. Er musste dann ein Fax ins Hotel schicken mit einer Kopie seiner ID drauf und einer Erklärung, dass ich seine KK benutzen darf. Ich weiss aber nicht, ob das überall funktioniert.

Kreditkarten sind personifiziert und dürfen nur vom Inhaber genutzt werden. Du machst dich strafbar, wenn du eine fremde Kreditkarte benutzt, immerhin musst du ja zum Bezahlen unterschreiben. Wenn der Karteninhaber davon Kenntnis hat, macht er sich sogar mit strafbar.

Lurzifer  30.10.2016, 11:14

Das stimmt ja von vorne bis hinten nicht was Sie da schreiben. Sie kennen nicht mal die Legaldefinitionen der Begriffe Inhaber, Besitzer und Eigentümer. Und da wollen Sie etwas von strafbar wissen? Warum schreiben Sie eine Antwort, wenn Sie es nicht wissen? Vor allem wenn es schon bessere Antworten gab?

Offensichtlich hast du deine Antwort schon gefunden, allerdings war die Frage "geht das" unklar...

Kann man sich damit einen Vorteil verschaffen?

Ist es rechtlich erlaubt?

Ist es strafbar?

Drohen Probleme von staatlicher Seite, obwohl du die Erlaubnis vom Besitzer/Eigentümer dazu hattest?

Drohen Probleme von der Kreditkartenfirma?