Kann man selber eine eigene Stadt gründen (in Deutschland)?

5 Antworten

Wohl kaum. Es gibt in ganz Deutschland keine Fläche, die nicht in irgend jemandes Besitz bzw. Eigentum ist.

Auf eigenem Grundbesitz kann keine Stadt oder Kommune errichtet werden - weil bereits eine Stadt/Kommune existiert, in deren Gebietsgrenzen der private Grundbesitz liegt. Und eine Stadt in der Stadt ist nicht denkbar.

tja so einfach wie in sim city is es nicht ... einfacher ist es, wenn du ein bestehendes dorf zu einer stadt machst, indem du alle voraussetzungen und bedürfnisse dieser bevölkerung erfüllst, so dass die infrastruktur, wirtschaft, wasser, strom und gasversorgung stimmt, bildung und gewerbe/industrie herstellst, damit lebewesen dort ne längere zeit überleben können ...

mittlerweile werden verwaltungen verschiedener dörfer und kleinstädte zusammengelegt, da geld fehlt ... also wird sehr schwierig..

Du kannst ein riesiges Grundstück kaufen und das Menschen als Bauplatz zur Verfügung stellen. Dabei sind die Grundbucheintragungen schon ein Problem. Jeder will ja selbst der Eigentümer des Bodens sein.

Dann kannst Du allen Käufern gratis oder sehr günstig Baugeld geben, damit sie ihre Häuser bauen können.

Jetzt hast Du schon fast gewonnen. Du musst noch warten, bis die Einwohnerzahl in Deiner Stadt eine bestimmte Anzahl überschreitet.

Dann kannst Du offiziell bei der Landesbehörde das Stadtrecht beantragen.

Wenn alles klappt wird die Stadterhebung mit einem grossen Fest unter Teilnahme der höchsten Politiker gefeiert.

All das kann Jahrhunderte oder zumindest Jahrzehnte dauern!

Viel Erfolg!

Nein. Neue Städte können nicht gegründet werden. Möglich wäre lediglich eine Abspaltung bestehender Orte von bislang beherrschenden Strukturen. Aber auch das will keiner, weil kein Geld dafür vorhanden ist.

Nur als Reichsbürger :D

PatrickLassan  16.02.2017, 06:29

Die überspringen die Stadtgründung und gründen lieber gleich einen Staat.