Bremsen gehen auf Eisen, was kann passieren?

9 Antworten

Hatte das auch schon mal. Ich hatte danach ruckzuck gar keine Bremswirkung mehr. Das Auto wurde später von der Werkstatt abgeholt. Du als Fahrer musst dich versichern, dass das Auto verkehrstauglich ist. Sollte was passieren, dann sind wohl Fahrzeughalter und Fahrzeugführer daran schuld.

Mumoffline 
Fragesteller
 29.04.2014, 15:35

Überhaupt keine Bremswirkung mehr?

Danke dir für deine Antwort. Ich wird das Einschreiben gleich morgen früh abschicken, und gar nicht mehr einsteigen. Hatte jetzt schon die ganze Zeit etwas bammel...

Bimmelbommel  29.04.2014, 15:42
@Mumoffline

Ja, am Ende hatte ich wirklich gar keine Bremswirkung mehr. Hab das Auto nur noch mit Hand- und Motorbremse bremsen können.

-Schlechtere Bremswirkung -Unangenehmes quietschen -nach einer zeit werden einige stellen vom Auto Lack "rostig" angefärbt. Wie als wen du mit deinem Auto über Dreck fährst und der Rad Rahmen Schmutzig wird.

Die anfänglichen Geräusche resultieren gewöhnlich aus einer leicht eingelaufenen Bremsscheibe deren Rand zunächst an der Bremsbelagplatte schleift. Dann ist aber schon wirklich sehr wenig Belag drauf und der fängt dann auch an wegzubröseln, also das geht dann recht schnell bis man wirklich Eisen auf Eisen bremst. Ist der Belag mal ganz runter wird auch die Bremsscheibe zerstört, mit der Bremswirkung zu dieser Zeit lässt sich streiten. Allgemein wird behauptet dass sie schlechter wäre, ich meine dass sie dann zunächst sogar besser sein müsste weil dann ja nicht ein glatter Belag über eine glatte Scheibe schleift sondern raue Flächen aneinander reiben. Die Bremsscheibe nutzt aber erheblich ab und die Bremsbelagplatte kann von ihrem Sitz rausrutschen. Die kann dann verklemmen was ein sofortiges Blockieren der betr Rades verursachen würde oder ganz rausfallen weshalb die Bremse auf diesem Kreis ihre Funktion verlieren würde. Durch Pumpen am Pedal könnte evtl der Bremskolben an die Scheibe angelegt werden und auf dem weitergebremst werden, aber der kann nicht ewig ausfahren und würde auch irgendwann rausfallen.

Macht man nicht sofort neue Bremsbeläge rein wird nur mehr kaputt gehen. Ich würde empfehlen das Fahrzeug überhaupt nicht mehr zu fahren (spätestens wenn es beim Bremsen richtig rauscht), da Du weisst dass etwas mit der Bremse ist würdest Du Dich damit auch strafbar machen weil das Fahrzeug nicht mehr als Verkehrssicher anzusehen ist.

Mumoffline 
Fragesteller
 30.04.2014, 08:02

Danke für die sehr gute Antwort :)

Mein Chef hat endlich reagiert und ist gerade dabei die Bremsen zu wechseln. Die Scheiben hatten schon extreme Rillen ^^

hatte ich letztes Jahr auch - da hatte schon Eisen auf Eisen gerieben und sogar Funken geschlagen. Das führte dann dazu, daß mir (neben den Kosten für neue Teile für die Bremse) die Oberfläche einer recht teuren Alufelge regelrecht verbrannt ist. Sieht echt blöd aus, als wenn sie "verrostet" wäre, brauner eingebrannter Belag der sich nicht mehr entfernen läßt.

Die Bremswirkung ist gleich Null - ich würde auf Reperatur bestehen , sonst fährst du nicht mehr mit dem Wagen und deine Kollegen sollten sich auch weigern