Zwergbuntbarschen mit anderen Fischen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

da hast du leider auf einen Verkäufer gehört, der wieder mal nur eines im Sinn hatte: verkaufen, verkaufen, verkaufen.

Es ist schon so, dass die Zwergbuntbarsche nicht buddeln (wie viele andere größere Barsche) und auch nicht so aggressiv sind, wie z.B. die Barsche aus den Großen Ostafrikanischen Seen. Aber unter den Zwergen sind gerade die A. cacatuoides die aggressivsten und die, die ihr Revier stark verteidigen. Die Kombination mit dem Kampffisch ist äußerst unglücklich. Schöne Kakadu-Männchen bekommen ganz besonders ausgeprägte und lange Flossen - und wird somit vom Kampffisch direkt als Gegner angesehen. Stress ohne Ende ist vorprogrammiert.

Ich weiß immer nicht, warum alle immer meinen, dass die anderen Fische gefressen werden, wenn es um "Probleme" geht. Nein, die werden nicht gefressen, sondern die werden pausenlos gejagt und gestresst, dass sie daran krank werden und sterben!

Auch deine Guramis sind revierbildend - da wird es ebenso viel Stress geben.

Kakadus sind zudem sehr empfindlich, was die Wasserqualität und die Keimdichte im Wasser angeht. Sie gehören zwar zu den unempfindlichsten der Apistogramma, aber im Gegensatz zu vielen anderen Fischen sind sie trotzdem Pfleglinge, die hohe Ansprüche stellen und ansonsten ganz schnell sterben. In deinem sehr vollen AQ - und du willst ja auch noch weitere Fische kaufen - ist die Keimdichte mit Sicherheit sehr sehr hoch. Du kannst dir also ausrechnen, wie lange deine Kakadus leben werden.

Aber im Eimer werden sie ohnehin nur einige Tage leben - wenn überhaupt. Bevor du sie verkaufen kannst, sind sie längst im Zierfischhimmel.

Und die Fütterung ist insoweit ein Problem, als alle südamerikanischen Zwergbuntbarsche aus Gebieten kommen, in denen es nur wenig Futter gibt. Ihr Organismus ist also auf äußerst sparsame Fütterung programmiert. In einem AQ und vor allem in einem Gesellschaftsbecken wird viel zu viel gefüttert - somit erkranken sie sehr schnell an Magen- und Darminfektionen und sterben. Gegen Medikamente sind sie auch höchst empfindlich - das vertragen sie überhaupt nicht.

Zwergbuntbarsche der Gattung Apistogramma sollte man nur halten, wenn man schon über viel Erfahrungen verfügt und möglichst nur in Art-Aquarien.

Bitte einfach mal folgende Dinge einprägen:

  • Verkäufer heißen so, weil sie verkaufen wollen (und müssen) - ansonsten hießen sie "Berater"

  • Ein Fischkauf läuft wie folgt ab: man sieht Fische, die einem gefallen. Man schreibt sich den Namen auf (möglichst den lateinischen), geht dann nach Hause, sucht sich viele Informationen über Bücher und das i-net und erst dann, wenn man wirklich feststellt, es passt alles (Größe des AQ, Wasserwerte!, Beifische etc.), dann geht man wieder in den Laden und kann die Tiere ruhigen Gewissens kaufen!

Gutes Gelingen

Daniela


Idiealot  05.09.2012, 09:01

Daniela..Daniela...mein lieber Schwan.

0
Chulito123 
Fragesteller
 05.09.2012, 11:15
@Idiealot

Ja verdammt was mach ich denn jetzt?... Verkaufen ist wohl am besten oder? Zurückgeben kann ich sie ja wohl nicht... Ich kriege jetzt ein 200 L AQ...Aber der Bestand soll so bleiben, außer das noch rotflossensalmler dazu kommen und evtl. noch ein paar Neon, wenn 6 wirklich zu wenig sind...Ach verdammt...Wie krieg ich die denn jetzt so schnell verkauft oder evtl. verschenkt???

0
dsupper  05.09.2012, 11:44
@Chulito123

du hast jetzt drei Möglichkeiten:

  • du fragst in dem Laden nach, ob du sie zurückbringen darfst (eher unwahrscheinlich)

  • du wagst es und setzt sie zu den anderen Fischen ins AQ - auf die große Gefahr, dass es schief geht

  • du setzt Kleinanzeigen in die diversen Kleinanzeigenportale im i-net

Allerdings wirst du es wohl ohnehin wagen müssen, sie ins AQ zu tun, da du sie nicht in dem Eimer lassen kannst - da sterben sie auf jeden Fall. Ich würde trotzdem Kleinanzeigen aufgeben, weil auf Dauer wird es nicht funktionieren, sie gemeinsam mit den anderen Fischen zu halten.

Ich drücke schon mal die Daumen

Daniela

0
Chulito123 
Fragesteller
 05.09.2012, 12:42
@dsupper

So vielen Dank erstmal ! Ich habe gerade mit dem Leiter der Aqua gesprochen. Er meint die sind sehr friedlich und unser Besatz sei super. Allerdings sollte es auch nciht mehr werden.

Ich hab die Barsche ins inet gesetzt zum Verkauf und habe mich auch dafür entschieden den Rotflossensalmler auch wegzugeben. Ich könnte die Barsche zurückgeben und mir dafür was anderes aussuchen, also würde kein Bargeld kriegen was ich auch ok finde.

Ich hab die jetzt reingesezt und einer wurde auch sofort vom Gurami gejagt. Für mich steht fest : - Barsche wieder raus - Salmler weg - Keine neuen Fische - Höhle für die Barsche reinsetzen

Denkt ihr das ist erstmal ok?

0
dsupper  05.09.2012, 17:06
@Chulito123

Moment - zum Verständnis: Barsche raus - ok, aber warum dann eine Höhle für die Barsche einsetzen?

0
DerStudent2012  05.09.2012, 18:27
@Chulito123

Hallo, Ich möchte mich hier auch noch einmischen. Dein Vorhaben finde ich klasse, das ist das Beste was du tun kannst.

Dennoch Fehlt noch was: Kampffisch raus!

Kampffische sind absolute Einzelgänger und dulden niemanden in ihrem Revier. Sie werden von allen anderen Fischen permanent unter Stress gehalten (schon allein durch Ihre Anwesenheit), weshalb sich ihre Lebenerwartung drastisch verkürzt.

Am Besten Hält man KaFi´s deshalb in einem Nano ab 16L - das genügt völlig!

Sei so lieb und ermögliche auch diesem Fisch noch ein glückliches Leben ;-)

0
Chulito123 
Fragesteller
 05.09.2012, 21:25
@dsupper

Ja hast recht. Haha..War nur für die Zeit wo sie drin waren. Aber ich hab die jetzt zurückgegeben und den salmler auch, der vllt auch ein kardinal ist...Und die Höhle bleibt auch für die anderen ;)

Vielen Dank an alle !

0

Hat nun nichts mit deinen Apistogramma cacat. zu tun, denn dein Besatz ist schon recht Fragwürdig, ebenso dein Verhalten die gekauften Cichliden nun in einen Eimer zu stecken.

Ein Kampffisch hat in einem Südamerikabecken nichts zu suchen. 6 Neons sind zu wenig, denn Neonsalmler sollten als Schwarm von mind 10 Std gehalten werden. 3 Welse...naja hier fehlt die Bezeichnung der Art. Ein Rotflossensalmler.., wo sind die anderen ? , und Mollys ? Die Molly benötigen ganz andere Wasserwerte. Dazu war es sicher nur ein Schreibfehler, denn die andere Art nennt sich Gurami, aber auch hier müßte man die genaue Art kennen, denn manche Arten werden zu groß für ein 112 Liter Becken.

Beschreibe doch mal deine genauen Wasserwerte. Dazu sind 112 Liter für den A. cacatuoides ( hoffe richtig geschrieben ) schon sehr grenzwertig, als reines Päärchen und Zuchtbecken mit ein kleinen Schwarm von 10 Neon Tetra sicher kein Problem, wenn die Werte passen. Dazu solltest du aber 2 Weibchen für den Barschbock halten, denn sonst stresst er das einzelne Weibchen evtl so sehr das es sterben könnte.

Das andere Sammelsurium müßtest du aber abgeben, oder die Barsche sofort wieder zum Händler bringen. Dein bisheriger Fischbesatz passt aber auch nicht.

Mfg Vlk`

Apistogramma cacatoides, so heißen Deine Zwergbuntbarsche wohl, sind friedliebende Tierchen, die keineswegs mit größeren Barschen verwechselt werden dürfen.

Sie eignen sich hervorragend für Gesellschaftsbecken, mögen allerdings eher ruhige Mitbewohner. Bitte nehme die armen Tiere aus dem Eimer und setze sie ins Becken, denn den Eimer werden sie nicht lange überleben.

Sie haben höhere Ansprüche ans Futter, am besten gibt man gefrorene Mückenlarven und Ähnliches. Flockenfutter wird meist ignoriert.

Und wenn Du dem Männchen noch zwei Weibchen mehr kaufst, wird auch alles friedlich bleiben.


dsupper  05.09.2012, 06:01
  • wenn schon, dann bitte richtig - sie heißen Apistogramma cacatuoides
  • mit den anderen revierbildenden Mitbewohnern (Kampffisch, Guramis) wird es Stress pur geben, denn dies sind keine ruhigen Mitbewohner

  • es dürfen niemals rote gefrorene Mückenlarven an Apistogramma verfüttert werden, sie sind viel zu gehaltvoll - die Tiere sterben davon sehr schnell

  • in so einem kleinen AQ wären 3 Kakadu-Weibchen mind. 2 zu viel. Jedes Weibchen braucht ein eigenes Revier im Durchmesser von ca. 30 cm. Wie soll das in diesem AQ funktionieren?

0
Idiealot  05.09.2012, 09:01
@dsupper

Also dsupper hat das wichtigste bereits erwähnt. Allerdings kann man durchaus rote Mücken verfüttern wenn man diese vorher unter "kalten", "Laufenden" Wasser abspült und nicht wartet bis diese "auftauen"! Und gehaltvoll ist gut, aber eben nicht jeden Tag sondern 1x max. 2x pro Woche. Abwechslung heisst das Zauberwort. Ich ernähre mich auch nicht jeden Tag von Kartoffelpürree.

0
dsupper  05.09.2012, 10:38
@Idiealot

du sollst Fische ja auch abwechslungsreich ernähren, aber nicht mit roten Mückenlarven (die enthalten u.U. zu viele Schadstoffe, sind für Zwergbuntbarsche eben doch viel zu gehaltvoll etc.). Aber es gibt weiße Mückenlarven, schwarze Mückenlarven, Wasserflöhe, Artemia und und und

0

Ich habe die Buntbarsche noch nie ins selbe Aquariummit die anderen Fischen getahen. Aber die haben schon nur unter sich genug krach gehabt! Also hab ich auch nie etwas anderes versucht. Aber wen der Verkäufer meit das klappt wird es wohl gehen.


Maienblume  04.09.2012, 23:01

Zwergbuntbarsche der Gattung Apistogramma sind nicht zu verwechseln mit Buntbarschen aus den afrikanischen Seen, oder großen Südamerikanern.

Sie sind absolut friedliebende Tiere, die eher von anderen Mitbewohnern gestört werden.

0
broudsubn  05.09.2012, 01:04
@Maienblume

Aber wen der Verkäufer meit das klappt wird es wohl gehen.

Und wenn der Verkäufer gesagt hätte, das man Papageien unter Wasser halten kann, ist das dann auch richtig ? Leute wacht auf, und schaltet mal den Kopf ein.

0

hi, ja die barsche fressen die auf aus eigener erfahrung


Maienblume  04.09.2012, 23:01

Schon mal Apistogramma cacatoides gehabt?

0
broudsubn  05.09.2012, 01:05
@leonie360

@ M Blume nicht wundern, leonie hat anscheinend noch keinen Barsch gehalten.

0
DerStudent2012  05.09.2012, 18:30
@leonie360

lachflash

Sorry für das off Topic, aber selten so gelacht!

Leonie, you made my day!!

(ok, auch danke an dich M Blume!

0
leonie360  09.09.2012, 14:54
@DerStudent2012

Wegen denn Barschen: Meiner Mutter ihr freund hatte eine Zoo handlung und die Barsche haben immer andere gefressen. Deswegen. Ich selber war immer nur bei denn Nagern. (Hab ich auch selber 2)

0