Zweierkomplement?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit 5 Bit kannst du die Zahlen von 0 bis einschließlich 31 darstellen, mit 6 Bit die Zahlen von 0 bis einschließlich 63. Das Zweierkomplement umfasst aber auch negative Zahlen, daher braucht es ein Bit mehr... Das höchstwertuge Bit ist gleichzeitig Vorzeichen: 0=positive, 1=negative Zahl

Die Antwort ist also 7 Bit, damit lassen sich die Zahlen -64 bis einschließlich 63 darstellen.


XxxG1Axxx 
Fragesteller
 10.01.2024, 00:40

Danke dir

0

du darfst hier die führenden nullen nicht weglassen, weil du hier mit dem Übertrag in die nächsthöhere Stelle, die danach weggeworfen wird spielst.

Das Zweierkomplement wird verwendet, um negative Zahlen darzustellen. Die Definition einer negativen Zahl ist so, das, wenn man den Betrag dieser Zahl dazu addiert genau null herauskommt.

Inder Zweikomplementdarstellung wird genau diese Definition erfüllt, ober eben nur dann, wenn man den Übertrag (Carry) wegschmeißt. Das bedeutet aber, dass man die Anzahl der Stellen beachten muss und diese nicht einkürzen darf.

In deinem Beispiel

Das Zweierkomplement von 49 (110001) ist 001111 (= -49) denn

-49 +49 = 0

oder

001111 + 110001 = 1000000 auf die sechs Stellen begrenzt und den Übertrag abgeschnitten und weggeworfen ist das dann 000000

Wenn du bei 001111 die zwei führenden Nullen kappst wird das zu 1111.

Zu dieser Zahl musst du aber lediglich 1 hinzuzählen, um, wenn du den Übertrag skipst, das Ergebnis 0 zu bekommen.

1111 + 1 = 10000

Du darfst also die Information der Anzahl der Stellen bei diesem 'Rechenkniff' nicht vernichten