Zusammenhang zwischen Segregation und Gentrifizierung?

2 Antworten

Segregation beschreibt die Ungleichverteilung sozialer Merkmal im (städtischen) Raum. Also wie oben bereits vom Kollegen dargestellt. Gentrification hingegen beschreibt den Prozess des Austauschs statusniedrigerer durch statushöhere Bewohner in einem (städtischen) Teilgebiet. Status kann dabei als sozio-ökonomischer Status verstanden werden, also Einkommen und Bildung.

Der Zusammenhang besteht dahingehend, dass Gentrificationprozesse in einzelnen Stadtteilen die gesamtstädtische Segregation verstärken, inbesondere dann, wenn sich die einkommensschwächeren Gruppen nach ihrer Verdrängung in einigen wenigen Stadtgebieten konzentrieren.

Mehr dazu gibts hier: https://shop.budrich-academic.de/produkt/gentrifizierungsforschung-in-deutschland/?v=3a52f3c22ed6

Laut Wikipedia bezeichnet der Begriff Segregation die räumliche Trennung von Menschen, aufgrund unterschiedlicher Faktoren wie Ethnizität, Religion etc.

Gentrifizierung bedeutet, dass in einen bestimmten Stadtteil viele Menschen mit hohem Einkommen ziehen und dafür die ärmeren Einwohner ausziehen (z.B. weil die Mietpreise zu hoch sind).

Der Zusammenhang wäre also, dass die Gentrifizierung quasi eine Art Segregation ist und der Faktor durch den sich die Bevölkerungsgruppe von anderen Gruppen trennt ist ihr hohes Einkommen.

Aber das hab ich mir grade nur über Wikipedia zusammengereimt :D

Woher ich das weiß:Recherche