Zusätzliche vertragliche Vereinbarungen eines Lkw-Fahrers?

3 Antworten

Wenn Dein Freund das nicht unterschreibt, ist das kein Kündigungsgrund.

Davon mal abgesehen ist Dein Freund in der Ausbildung und da sind Kündigungen nach der Probezeit sowieso sehr schwer und brauchen einen "richtigen wichtigen Grund".

Mich würde schon interessieren, ob die LKW-Fahrer im Betrieb (nicht die Azubis) so eine Vereinbarung haben. Ich halte die Vorgaben für unrealistisch.

Es kann so viel passieren (Baustellenumfahrung, Stau, Unfall, Kontrollen........) das den Spritverbrauch steigen lässt.

Bei den Ladezeiten ist der Fahrer auch auf den Betrieb angewiesen. Da gibt es Wartezeiten, die nicht kalkulierbar sind.

Ich sehe das bei uns im Wareneingang/Versand.

Manchmal kommen die LKW und können sofort abgefertigt werden, ein anderes Mal stehen sie in der "Warteschleife" weil andere vor ihnen da waren und entsprechend erst ent-/beladen werden.

So lange der Ausbildungsvertrag läuft kann er nicht gekündigt werden.

Daher soll er diese Vereinbarung nicht Unterschreiben.

Nach der Ausbildung findet er super schnell einen neuen Arbeitgeber.

In der Ausbildung kann er deswegen nicht gefeuert werden...danach könnte es passieren...das wäre in dem job aber kein problem denn er würde überall mit kusshand genommen werden...ich würde sowas nicht unterschreiben, denn unvorhergesehene Dinge können immer passieren u ob es überhaupt so zulässig ist wäre auch noch zu überlegen