Zulassungsfreie Studiengänge: werden wirklich alle bewerber genommen?

4 Antworten

In welchem Land denn??

Normalerweise werden alle genommen, es kann höchstens zu nachträglichen Auswahlverfahren kommen, das sind dann aber leistungsbezogene Tests. Das ist allerdings eher ungewöhnlich.


Barbapapa13 
Fragesteller
 24.08.2010, 17:18

In NRW

0

Eindeutig JA. Wenn du dich eingeschrieben hast, bist du drin! Mehr ist im Grunde dazu nicht zu sagen! Aber gut, der Vollständigkeit halber, um die Unsicherheit zu zerstreuen, die meine Vorredner gesät haben: Du musst das statistisch betrachten: "Zulassungsbeschränkungsfreier Studiengang", was heißt denn das? Dass maximal soviele Interessenten erwartet werden, wie Studienplätze vorhanden sind, aufgrund von statistischen Wahrscheinlichkeiten. Natürlich besteht noch die theoretische Möglichkeit, dass sich plötzlich, wider jede Erwartung, fünfmal soviele Studenten einschreiben, wie Studienplätze vorhanden sind. Das ist dann aber eine Befürchtung auf dem Niveau, damit zu rechnen, dass einem ein Flugzeug auf den Kopf fällt, wenn er vor seine Haustür tritt... :D

Also, die einzelnen Unis haben Kapazitäten, mehr als in die Hörsäle reingehen, nehmen sie auch nicht. Vielleicht an mehreren Unis einschreiben?

Aber die ersten Prüfungen /Klausuren/Arbeiten sind dann entsprechend, damit etwas aussortiert wird.

Ja es werden definitiv alle genommen, die sich eingeschrieben haben.