Zukunft?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nichts. Ich möchte das auf mich zukommen lassen und mich überraschen lassen, ob ich das, für das ich arbeite auch in Erfüllung geht.

Ob die Leute endlich begreifen, dass offener, friedlicher Kommunismus die einzige lebenswerte Zukunft für uns sein wird.


Onaxer  21.08.2023, 06:28

So friedlich wie der Massenmörder Tito?

1
TitoJugoslawia  21.08.2023, 06:29
@Onaxer

Haha Massenmörder haha!
Held des Landes, Lieblingsdiktator des Westens. Bilde dich lieber weiter. Titoismus ist weit mehr. Tito ist auch kein Massenmörder. Außerdem ändert das nichts daran, dass Kommunismus die Zukunft ist!

0
Onaxer  21.08.2023, 06:30
@TitoJugoslawia

Selbstverständlich war er das. Nachgewiesenermaßen. Wenn Du Geschichtsklitterung betreibst, ist das Dein Problem.

1
TitoJugoslawia  21.08.2023, 06:32
@Onaxer

Dann will ich mal die Beweise haben. Tito war an politischen Morden 1945 beteiligt. Das waren wenige Menschen. Dann vielleicht 30 Regimgegner, die den Frieden im Land gestört haben. Er ist der friedlichste Diktator gewesen, den es je gab. Er hat einen Vielvölkerstaat regiert und Ost und West so geeint, wie niemand anderes!

0
Onaxer  21.08.2023, 06:35
@TitoJugoslawia
Das waren gerade mal 200 Menschen.

An dieser Stelle macht es meiner persönlichen Meinung nach keinen Sinn weiter zu diskutieren. Handstreichartig heißt Du den Tod von Hunderten gut - da bin ich an keiner Diskussion interessiert.

Und nun hast Du auch noch meine zitierte Stelle gelöscht. Lächerlich peinlich.

1
TitoJugoslawia  21.08.2023, 06:41
@Onaxer

Netter Versuch mich der Lüge zu bezichtigen. Menschen, die den Frieden stören, müssen eben weichen. Das ist eben so! Und es ging hier nie um Tito. Das Thema hast du auf gemacht und KEINE Beweise geliefert. Ein Lügner, wie sonst was!

0
Onaxer  21.08.2023, 06:42
@TitoJugoslawia

Getroffene Hunde bellen eben. Du bist der Beweis.

Du verherrlichst einen Massenmörder - dem ist nichts hinzuzufügen.

1
TitoJugoslawia  21.08.2023, 06:43
@Onaxer

Beweis doch endlich mal, dass er ein Massenmörder ist. Du bist hier der getroffene Hund :) Du hast keine Beweise, gar nichts! Haha. Maršal Tito je besmrtan!

0
Gianpiero545  21.08.2023, 06:40

(Ob die Leute endlich begreifen, dass offener, friedlicher Kommunismus die einzige lebenswerte Zukunft für uns sein wird.)

Soll deutschland wie Russland sein oder was? Deutschland muss nur gute Endscheidungen treffen mehr nicht.

0
TitoJugoslawia  21.08.2023, 06:42
@Gianpiero545

Russland führt keinen Kommunismus. Ich verachte Russland zutiefst.
Warum verbindest du Kommunismus mit Russland? Die leben, wie wir hier, im Kapitalismus. Die Sowjetunion ist tot und wird nie wieder auferstehen.

0
Gianpiero545  21.08.2023, 06:43
@TitoJugoslawia

(Russland führt keinen Kommunismus. Ich verachte Russland zutiefst. Warum verbindest du Kommunismus mit Russland?)

Hat so einige ähnlichkeiten mit dem Kommunismus.

(Die leben, wie wir hier, im Kapitalismus. Die Sowjetunion ist tot und wird nie wieder auferstehen.)

Sollte ja auch nicht auferstehen sonst gibt es probleme

0
TitoJugoslawia  21.08.2023, 06:45
@Gianpiero545

Na dann gib mir mal Beispiele! Die russische Föderation unter dem heutigen Massenmörder Putin führt das kapitalistische System im Land. Wo sind da Ähnlichkeiten mit Kommunismus? Sowjetkommunismus war kein richtiger Kommunismus. Darum geht es hier auch nicht. Russland ist nicht kommunistisch!

0
Gianpiero545  21.08.2023, 06:51
@TitoJugoslawia

(Na dann gib mir mal Beispiele! Die russische Föderation unter dem heutigen Massenmörder Putin führt das kapitalistische System im Land. Wo sind da Ähnlichkeiten mit Kommunismus?)

Natürlich, gibt es historische und politische Verbindungen zwischen Russland und dem Kommunismus. Der Kommunismus war eine politische Ideologie und ein wirtschaftliches System, das auf der Vorstellung einer klassenlosen Gesellschaft basiert, in der die Produktionsmittel gemeinsam genutzt werden und der Wohlstand gerecht verteilt wird. In der Praxis wurde der Kommunismus vor allem im 20. Jahrhundert von Ländern wie der Sowjetunion (zu der Russland damals gehörte), China, Kuba und anderen umgesetzt.

Die Sowjetunion, die von 1922 bis 1991 existierte, war eines der bekanntesten Beispiele für eine kommunistische Regierung. Während dieser Zeit übernahm die kommunistische Partei die Kontrolle über die Wirtschaft und die Politik, und es wurden kollektive Besitzverhältnisse und eine zentrale Planwirtschaft eingeführt.

Obwohl die Sowjetunion nicht mehr existiert und Russland sich nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in den 1990er Jahren zu einer Marktwirtschaft und einer demokratischeren Regierungsform entwickelt hat, gibt es immer noch Spuren kommunistischer Einflüsse in Russland. Die Kommunistische Partei Russlands ist eine politische Partei, die in den russischen Gesetzgebungsorganen vertreten ist, und kommunistische Symbole und Erinnerungen an die sowjetische Ära sind in der russischen Kultur weiterhin präsent.

Insgesamt kann man sagen, dass Russland historisch und kulturell mit dem Kommunismus verbunden ist, aber das heutige Russland hat sich in vielerlei Hinsicht von den Prinzipien und Strukturen des kommunistischen Systems entfernt.

Trotzdem hat es einige Ähnlichkeiten ich sage nicht das Russland Kommunitisch ist es hat nur eine gewisse ähnlichkeit mit dem Kommunismus.

(Sowjetkommunismus war kein richtiger Kommunismus. Darum geht es hier auch nicht. Russland ist nicht kommunistisch!)

Hat aber einige Verbindung zu Kommunismus.

0
TitoJugoslawia  21.08.2023, 06:53
@Gianpiero545

Schön, das sind allerdings keine Fakten, sondern nur deine Meinung, die auf diesen geschichtlichen Fakten basiert.

Kommunismus ist die Lösung für ein friedliches Zusammenleben. Kommunismus mit Russland o.ä. zu verbinden ist sinnlos!
Guck dir Ex-Jugoslawien an. Ein Vielvölkerstaat mit verschiedenen Religionen und vielen Minderheiten. Alle unter einem Hut! Gemeinsam und friedlich. Bis Nationalismus alles kaputt gemacht hat und alle unabhängig sein wollten und Hass gegeneinander geschürt haben.

0
Gianpiero545  21.08.2023, 07:18
@TitoJugoslawia

(schön, das sind allerdings keine Fakten, sondern nur deine Meinung, die auf diesen geschichtlichen Fakten basiert)

Einige sind meine Meinung aber einige sind es auch Fakten belegt worden das Russland Kommunitisch gewesen war. Und da kannste sagen was du willst kannst dich gerne informieren im internet.

(Kommunismus ist die Lösung für ein friedliches Zusammenleben. Kommunismus mit Russland o.ä. zu verbinden ist sinnlos! Guck dir Ex-Jugoslawien an. Ein Vielvölkerstaat mit verschiedenen Religionen und vielen Minderheiten. Alle unter einem Hut! Gemeinsam und friedlich. Bis Nationalismus alles kaputt gemacht hat und alle unabhängig sein wollten und Hass gegeneinander geschürt haben.)

Kommunismus mit Russland o.ä. zu verbinden ist sinnlos!

Nein es im gegenteil sinnlos deine ansicht das Kommunismus ist die Lösung für ein friedliches Zusammenleben ist sinnlos egal wie die Regierung was ändert es wird trotzdem Krieg und viel einfluss geben das macht keinen unterschied.

Es gibt einige Nachteile was uns die Kommunismus zu uns bringen kann wie kann eine Kommunismus ein tolles Leben wo jeder Glücklich hier einige beipiele was ein Nachteil die Kommunismus hat.

  1. Mangelnde Anreize: Da der Kommunismus oft auf gemeinsamem Eigentum und Ressourcenverwaltung basiert, können individuelle Anreize für Produktivität und Innovation verringert werden. Ohne die Möglichkeit, persönlich von harter Arbeit oder kreativen Bemühungen zu profitieren, kann die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt werden.
  2. Zentralisierung der Macht: Kommunistische Systeme tendieren dazu, die Macht in den Händen einer zentralen Regierung oder Partei zu konzentrieren. Dies kann zu autoritären Strukturen führen, bei denen politische Freiheiten und individuelle Rechte unterdrückt werden. Die Konzentration der Macht kann auch Korruption und Missbrauch begünstigen.
  3. Bürokratie und Ineffizienz: Zentralisierte Planwirtschaften, die oft im Rahmen kommunistischer Regime eingesetzt wurden, können zu bürokratischen Hindernissen und ineffizienter Ressourcenallokation führen. Ohne den Wettbewerb und die Preisbildung des freien Marktes kann es schwierig sein, Ressourcen optimal zu verteilen.
  4. Mangelnde Wirtschaftsfreiheit: Kommunistische Systeme schränken häufig die individuelle wirtschaftliche Freiheit ein. Private Unternehmen und unternehmerische Aktivitäten werden oft beschränkt oder verboten, was die Innovation und wirtschaftliche Vielfalt behindern kann.
  5. Wohlstandsungleichheit: Ironischerweise können kommunistische Systeme trotz des Ziels der Gleichheit weiterhin zu Ungleichheit führen. Diejenigen, die in der politischen Hierarchie stehen, haben oft mehr Zugang zu Ressourcen und Macht, während die breite Bevölkerung unter begrenzten Möglichkeiten leidet.
  6. Mangelnde individuelle Freiheiten: Kommunistische Regime neigen dazu, individuelle Freiheiten wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Religionsfreiheit einzuschränken. Dies kann zu Unterdrückung, Zensur und fehlender politischer Vielfalt führen.
  7. Mangelnde Anpassungsfähigkeit: Zentralisierte Planwirtschaften können Schwierigkeiten haben, sich an sich ändernde wirtschaftliche und technologische Bedingungen anzupassen. Dies kann zu wirtschaftlicher Stagnation führen.
  8. Fehlende Anreize für Innovation: Da der Kommunismus oft auf Gleichheit und Kollektivismus abzielt, kann er die individuelle Initiative und die Motivation zur Innovation einschränken, die oft in wettbewerbsorientierten Gesellschaften gedeihen.
0
Gianpiero545  21.08.2023, 07:23
@TitoJugoslawia

(Guck dir Ex-Jugoslawien an. Ein Vielvölkerstaat mit verschiedenen Religionen und vielen Minderheiten. Alle unter einem Hut! Gemeinsam und friedlich. Bis Nationalismus alles kaputt gemacht hat und alle unabhängig sein wollten und Hass gegeneinander geschürt haben.9

Ich denke nicht dass, Nationalismus der grund war für das zerfall jugoslawien es gab andere gründe man sollte die schuld nicht für das Nationalismus geben.

Der Zerfall Jugoslawiens war das Ergebnis einer komplexen Kombination von Faktoren, darunter politische, wirtschaftliche, soziale und ethnische Aspekte. Nationalismus spielte zweifellos eine bedeutende Rolle bei diesem Prozess, aber es gab auch andere entscheidende Elemente, die zum Zusammenbruch des Staates beigetragen haben.

Die wichtigsten Faktoren, die zum Zerfall Jugoslawiens führten, waren:

Ethnische Spannungen und Nationalismus: Die ethnischen Spannungen und der aufkommende Nationalismus in den verschiedenen Teilrepubliken waren ein wesentlicher Auslöser für den Zerfall. Nach dem Tod von Josip Broz Tito in den 1980er Jahren verschärften sich diese Spannungen, als nationale Identitäten und Interessen verstärkt betont wurden.

  1. Politische Instabilität: Die Abwesenheit von Tito, der lange Zeit eine autoritäre Stabilität aufrechterhalten hatte, führte zu einer politischen Instabilität. Die politischen Eliten der verschiedenen Teilrepubliken begannen, eigene Interessen zu verfolgen und die zentrale Regierung zu schwächen.
  2. Wirtschaftliche Probleme: Jugoslawiens Wirtschaft war ineffizient und hatte mit hohen Inflationsraten, Arbeitslosigkeit und wachsender Verschuldung zu kämpfen. Die wirtschaftlichen Probleme verschärften die sozialen Unruhen und trugen zu politischer Unzufriedenheit bei.
  3. Zentrale vs. Dezentrale Macht: Die Föderalstruktur Jugoslawiens führte zu Spannungen zwischen den stärker entwickelten Teilrepubliken wie Slowenien und Kroatien und den weniger entwickelten wie Bosnien und Herzegowina und Mazedonien. Die reicheren Republiken fühlten sich wirtschaftlich ausgenutzt.
  4. Fehlende politische Reformen: Es gab keine klaren politischen Reformen, die den Übergang von einem autoritären System zu einer demokratischeren Regierungsführung erleichtert hätten. Der Übergang zur Demokratie wurde von alten kommunistischen Eliten behindert, die ihre Macht verteidigten.
  5. Internationale Einflüsse: Der Zusammenbruch des Ostblocks und der Fall der Berliner Mauer hatten Auswirkungen auf das politische Gleichgewicht in Europa. Der internationale Druck und die geopolitischen Veränderungen beeinflussten die politische Dynamik in Jugoslawien.

Der Zerfall Jugoslawiens war also das Ergebnis einer komplexen Mischung aus historischen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren. Nationalismus war sicherlich ein entscheidender Faktor, da die aufkommenden nationalistischen Strömungen die ethnischen Spannungen und Konflikte angeheizt haben. Die unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Interessen der Teilrepubliken sowie die Unfähigkeit, eine gemeinsame Vision für die Zukunft des Landes zu entwickeln, trugen jedoch ebenso zum Zerfall bei.

(alle unabhängig sein wollten und Hass gegeneinander geschürt haben.9)

Hass hat nicht immer damit zu tun obwohl es einige Aspekte gab. Aber der Hass hat nicht mit dem zerfall der Jugoslawien zu tun.

Der Zerfall Jugoslawiens war nicht ausschließlich auf Hass zurückzuführen, sondern auf eine komplexe Mischung aus Faktoren, darunter politische, wirtschaftliche, soziale und ethnische Aspekte. Während ethnische Spannungen und aufkommender Nationalismus zweifellos eine Rolle spielten, war der Prozess des Zusammenbruchs viel komplizierter.

Die ethnischen Spannungen und der aufkommende Nationalismus haben jedoch dazu beigetragen, die politische Landschaft zu polarisieren und die politische Einheit zu untergraben. Diese Spannungen wurden von politischen Führern aufgegriffen und instrumentalisiert, um ihre eigene Machtbasis zu stärken. Dies führte zu einer Verschärfung der Konflikte und schließlich zu bewaffneten Auseinandersetzungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die ethnischen Gruppen in Jugoslawien über lange Zeit relativ friedlich miteinander gelebt hatten, besonders unter der autoritären Führung von Josip Broz Tito. Die ethnischen Spannungen, die im Zuge des Zerfalls auftraten, waren in vielen Fällen das Ergebnis politischer Manipulation und Desinformation sowie historischer Erinnerungen und regionaler Konflikte.

Während Hass und ethnische Vorurteile sicherlich eine Rolle spielten, waren die politischen und wirtschaftlichen Faktoren genauso wichtig, wenn nicht sogar bedeutender, für den Zerfall. Die politische Instabilität, wirtschaftliche Probleme, der Mangel an Reformen und die fehlende gemeinsame Vision für die Zukunft des Landes trugen allesamt dazu bei, dass Jugoslawien auseinanderbrach. Es handelte sich um einen komplexen Prozess, der auf verschiedenen Ebenen stattfand und von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wurde.

0
TitoJugoslawia  21.08.2023, 09:04
@Gianpiero545

All das, was du da zum Kommunismus aufgefasst hast, kann ich mit nur wenigen Sätzen widerlegen.

Richtigen Kommunismus hat es noch nie gegeben. Das bedeutet, man weiß nicht, wie sich richtiger Kommunismus auf die Menschen auswirkt. Es ist die beste Art, dieses unfaire, veraltete kapitalistische System abzuschaffen.

Zu Jugoslawien: Natürlich haben andere Faktoren, die du schon genannt hast, auch dazu beigetragen, aber ich bin Zeitzeuge und kann dir sagen, dass es hauptsächlich der Nationalismus war, der das Land zerstört hat. Dass alle ihre Unabhängigkeit verlangten, war der Weg in den Untergang. Der Nationalismus war es, der alles enden lassen hat. Anstatt, dass wie davor auch, Slawen (Jugoslawen) waren, wollten sie nun ,,Bosnier" oder ,,Kroate" heißen. Das hat alles zerstört. Tito wusste schon, wie er alles unter einem Hut halten konnte. Streng, aber durchaus nicht immer! Besser, als der Westen und der Osten es je getan haben.

0
Gianpiero545  21.08.2023, 12:34
@TitoJugoslawia

Wie ist Jugoslawien zerfallen?

Nachdem sich 1991 die Teilrepubliken Slowenien und Kroatien unabhängig erklärten, versank Jugoslawien im Krieg. In Kroatien und Bosnien kam es zu Massenvertreibungen und Kriegsverbrechen. Die internationale Gemeinschaft sah lange tatenlos zu.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/warum-jugoslawien-zerbrach-li.166773.

Normalerweise müsstest du dich informieren wie es dazu kam. Aber ich teile deine Meinung nicht das es zum guten Leben führte. Hatte man bei Jugoslawien gesehen.

0
Gianpiero545  21.08.2023, 12:38
@TitoJugoslawia

Sorry ich meine damit Aber ich sehe, du vertrittst die Meinung, dass der Kommunismus eine gute Lösung sei habe zu schnell geschrieben. Hoffe das du nicht verwirrt bist.

0
Gianpiero545  21.08.2023, 13:24
@TitoJugoslawia

(All das, was du da zum Kommunismus aufgefasst hast, kann ich mit nur wenigen Sätzen widerlegen.)

Es fällt auf, dass Sie recht lange gebraucht haben, um meine kurze Aussage zu widerlegen. Ich möchte darauf hinweisen, dass ich durchaus in der Lage bin, einige Ihrer Antworten mit Quellen zu widerlegen. Dies hat nichts mit Besserwisserei zu tun, sondern dient lediglich dem Ziel, eine ausgewogene Diskussion zu führen.Es scheint, als könnten Sie den Gedanken, dass Jugoslawien zerfallen ist, nur schwer akzeptieren. Sie neigen dazu, andere Faktoren für den Zusammenbruch verantwortlich zu machen, obwohl diese Sichtweise nicht der Realität entspricht.

(Richtigen Kommunismus hat es noch nie gegeben. Das bedeutet, man weiß nicht, wie sich richtiger Kommunismus auf die Menschen auswirkt.

Ich kann es nicht behaupten oder beurteilen ob es mal eine richtige Kommunismus gab. Man kann auch nicht sagen das man davon nichts wusste. Das Leben im Kommunismus kann je nach Land und Zeitraum unterschiedlich gewesen sein. Grundsätzlich strebte der Kommunismus nach einer klassenlosen Gesellschaft, in der der Staat die Produktionsmittel kontrolliert und Güter auf eine Art und Weise verteilt, die auf Bedürfnissen basiert. Hier sind einige allgemeine Merkmale des kommunistischen Systems: Gleichheit: Im kommunistischen System strebte man nach sozialer und wirtschaftlicher Gleichheit. Der Besitz von Eigentum und Reichtum sollte allen Menschen gleichermaßen gehören.Staatliche Kontrolle: Die Produktionsmittel (Fabriken, Land, etc.) wurden oft vom Staat kontrolliert, um eine gerechte Verteilung von Gütern zu ermöglichen.Planwirtschaft: Die Wirtschaft wurde zentral geplant, wobei der Staat die Produktion und Verteilung von Gütern steuerte. Dies konnte zu einem Mangel an Vielfalt und Innovation führen.Sozialfürsorge: Der Staat übernahm oft die Verantwortung für Bildung, Gesundheitswesen und Sozialleistungen, um die Grundbedürfnisse der Bürger zu decken.Arbeitsplatzsicherheit: Da der Staat viele Industrien kontrollierte, gab es oft eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit, aber auch wenig Anreize zur Leistung.Einschränkung von persönlichen Freiheiten: In einigen kommunistischen Systemen wurden persönliche Freiheiten eingeschränkt, da der Fokus auf dem Wohl der Gesellschaft lag.Propaganda und Zensur: Die Medien waren oft staatlich kontrolliert, um eine ein.

(Es ist die beste Art, dieses unfaire, veraltete kapitalistische System abzuschaffen)

. Hier meine Quelle dazu: https://youtu.be/bUNXTzadFP4

Würde das System nicht abschaffen kann auch einige deine Aspekte verstehen. Und kann dich verstehen das der Jugoslawien wegen das zerbrechen vollkommen verstehen und kann auch verstehen da du noch darüber weinst. Aber so ist das Leben. Trotzdem würde ich nicht behaupten das Kommunismus einiges richtig und ein gutes Leben geführt hätte. Hat ja Jugoslawien ja bewiesen. Da du ein Zeitzeuge als Ex Jugoslawien bist muss du genau den Grund besser kennen warum das passierte? Und wieso du der meinung bist das Nationalismus schuld daran war? Aber mir fällt auf dass du keine gute argumente hast. Aber als Zeitzeuge müsstest du es eigentlich besser kennen. Schau dir dieses Video an da erklärte er wieso das passiert und da hat Nationalismus nichts damit zu tun es gab andere Faktoren die dazu wiederlegen.

(Besser, als der Westen und der Osten es je getan haben.)

Würde nicht sagen besser als der Westen und der Osten. Aber ist deine Meinung. Und eine Meinung die du hast sind auch keine Fakten wie meine.

0
TitoJugoslawia  22.08.2023, 06:19
@Gianpiero545

Hoch die Internationale!
Gegen Faschismus! Alles was nicht Kommunistisch angehaucht ist, ist Faschistisch. Ganz einfach. Jetzt hör auf mit dieser rechten, gehirngewaschenen USA Politik!

0

Nichts. Ich gedulde mich einfach und dann wird die Zukunft sowieso ganz von selbst Gegenwart.

Lieber nichts. Ich lasse das einfach auf mich zukommen.

Wo man am sichersten ist wenn es um Leib und Leben geht!