Zugluftrisse bei Fenstern wie verschließen?

2 Antworten

Sieht alles nicht mehr so gut aus. Die Risse im Putz würde ich am ehesten mit Gips oder Spachtelmasse (z.B. aus der Tube) ausfüllen und zuspachteln. Nach dem Trocknen kann man das überstreichen. Die Risse am Fensterrahmen würde ich mit weißen Silikon ausfüllen.


Niki2345690 
Fragesteller
 24.12.2023, 22:22

Dankeschön für deinen Kommentar! Die Leisten am Rand werde ich schon abmontieren und den PU Schaum dahinter checken, denn wenn ich nur die Fugen schließe stelle ich im Prinzip nur Winddichtheit her, die Wärmebrücke besteht aber weiter.

1
muckel3302  24.12.2023, 22:43
@Niki2345690

Ja richtig, sofern sich hinter den Leisten auch PU Schaum befindet, oft wird auch Dichtungsband verwendet bei Fenstern. Aber bei Altbaufenstern wurde das oft nicht gemacht.

1

Hallo Niki,

einige Risse sind im Putz.

Ich würde die Leisten entfernen und die Ausschäumung kontollieren.

die Risse im Putz öffnen und schauen ob in der Wand auch ein Riss ist.

Kontrolle der Fensterrahmen auf richtige und feste Verschraubung.

Die Rahmen dürfen sich nur kaum bewegen beim schließen und öffnen des Fensters.

Silikon (abweisend) nur um den Fensterrahmen verwenden, sonst Acryl (überstreichbar und klebbar).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus

Niki2345690 
Fragesteller
 24.12.2023, 22:19

Danke für die Antwort!

0