Zu inkompetent zum Auto fahren?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum einen würde ich Dir empfehlen, nach Möglichkeit den Fahrlehrer zu wechseln. Zwischen Euch scheint das Verhältnis nicht zu stimmen.

Zum Anderen möchte ich Dir eine Methode empfehlen, die nichts kostet, um bestimmte Abläufe zu automatisieren: Kopfkino!

Das klingt vielleicht ein bisschen seltsam, aber mir hilft so etwas ganz enorm: Du weißt ja eigentlich, worauf es ankommt. Du weißt im Prinzip, wann Du schalten mußt, wann geblinkt wird und so weiter. Du vergißt es nur, weil man beim Fahren eben auf viele Dinge gleichzeitig achten muß und es noch nicht automatisiert ist. Lege oder setze Dich irgendwo bequem hin, möglichst ungestört. Schließe die Augen. Stelle Dir vor, Du sitzt im Auto, und fährst los. Eine bekannte Strecke oder eine Fantasie-Strecke, ganz egal. Im Geist gehst Du alle Handlungen durch, die Du beim Fahren tust: vom Anschnallen, Spiegel einstellen, Starten, Anfahren, blinken, Vorfahrt beachten, kuppeln, bremsen, schalten und so weiter. Das machst Du täglich, immer wenn Du Zeit hast. Du merkst dabei selbst, wenn Du etwas vergessen hast. Kein Problem, es meckert ja keiner, Du machst es einfach beim nächsten Mal besser. Ich verspreche Dir, dass Du beim nächsten Mal im echten Auto viel besser fährst!

Zunächst einmal solltest ist niemand zu Inkompetent um fahren zu lernen. Zumindest dann wenn es nicht an den grundlegenden Fähigkeiten mangelt. Es ist nun einmal so das der oder die eine das schneller auf die Reihe bekommt, und der oder die andere eben nicht. Das kommt öfter vor als so glauben mag. Also nicht Verzweifeln. Die Sache mit der fehlenden Praxis ist da schon etwas blöder. Wenn ein Fahrschüler*in etwas mehr Übung benötigt, dann sollten da nicht regelmäßig die praktischen Stunden ausfallen. Und überhaupt kann es unter Umständen sein, das dein Fahrlehrer nicht der richtige ist. Auch das kommt hin und wieder vor. Da hilft dann oft nur die Fahrschule zu wechseln. Das ist in der Regel auch überhaupt kein Problem, und kommt auch öfter mal vor. Vielleicht probierst du das einmal aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Die einen sind Naturtalente, andere brauchen eben etwas länger. Du hattest erst 10 Stunden - der Durchschnitt liegt soweit ich weiß bei locker 30 Fahrstunden bis zum Schein. Ich kenne nur wenige die deutlich weniger gebraucht haben.

Ich würde aber auf jedenfall regelmäßig, also min. 1-2 Stunden die Woche fahren. Wenn immer längere Pausen dazwischen sind vergisst du die Hälfte ja wieder. Zur Not die Fahrschule wechseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du scheinst eine Theoretikerin zu sein.

10 Stunden sind nun aber nicht wirklich viel. Hast du keine Möglichkeit mit jemand auf einen Verkehrsübungsplatz zu fahren und dort etwas üben.
2-3 Wochen zwischen den Fahrstunden empfinde ich als zu lang. Sprich mit der Fahrschule und setz dich durch - du zahlt schließlich dafür.