Zieht Feuchtigkeit von außen nach innen?

4 Antworten

was ist das für eine wand,beton,ziegel ? ziegelwände tauschen feuchtikkeit v.innen nach außen,betonwände nicht u.sind noch zusätzlich kältebrücken von außen.da hilf am besten vollwärmeschutz.bei ziegelwänden auch ein neuer putz/anstrich.

Feuchtigkeit kann in alle Richtungen, auch nach oben ziehen (Kapillarfeuchte bis zu 2m über Erdoberfläche!!) Sie wird immer den geringsten Widerstand suchen, der abhängig ist von der Dichte und der Trockenheit des Mauerwerkes und der relativen Luftfeuchtigkeit der umgebenden Luft (innen und außen unterschiedlich!) Auch der Wasserdruck spielt eine Rolle. Und wenn die Feuchtigkeit durch Taupunktniederschlag im Mauerwerk entsteht ist ihre Ausbreitung nicht vorhersehbar.

Feuchtigkeit kann wandern und sich ausbreiten. In der Regel ist der erste Weg aber der von oben nach unten und nicht direkt um die Ecke ;o). Und wenn zwischen der vermuteten Feuchtigkeitsquelle und dem Feuchtigkeitsaustritt trockene Wand ist, wäre ein kausaler Zusammenhang schon ziemlich ausgeschlossen.

Ich gestehe aber, dass ich auch nach 3fachem Lesen die beschriebenen örtlichen Verhältnisse nicht komplett begriffen habe ;o)

Die Feuchtigkeit kann von außen nach innen und auch weiter ziehen...