zeugnis fälschen für abschluss?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

ich würde es nicht machen denn erstens prüfen das gerade Berufsschulen /Schulen intensiv nach in dem sie bei der Schule noch mal nachfragen ob du wirklich diesen Abschluss hast und zweitens kommt es dann raus das du sie betrogen hast kannst du mit einer Anzeige rechnen und entsprechender Strafe . Somit bist du dann vorbestraft und kannst keinen Schulabschluss mehr machen und auch keine vernünftige Ausbildung mehr denn viele Unternehmen stellen keine Mitarbeiter ein die bereits vorbestraft sind und somit bist du dann Dein Leben lang von Harz4 abhängig oder darfst als Leiharbeiter Putzen gehen oder irgend welche harte Knochen arbeit verrichten.

Mach lieber deinen Abschluss vernünftig denn früher oder später würde dieser Betrug auffliegen und dann ist das Geschrei und gejammer gross.

Und so hast du ja auch mehr von wenn du es von anfang an richtig machst.

Wenn du diese kriminelle Energie aufbringst warum dann überhaupt Schule besuchen? Warum nicht gleich Geld oder Kunst fälschen? Oder Dinge bei eBay verkaufen und nach dem Geldeingang einfach keine Wäre versenden.

Kriminell kann man in allen Bereichen werden. Die Frage wie Hoch die Aufklärungsrate bei welcher kriminellen Aktivität ist kannst du an eine Polizeibehörde stellen. Die führen über so etwas Statistik. Und das ist ja schließlich exakt deine Frage: Wie wahrscheinlich ist es geschnappt zu werden?

Geht dann solang durch bis ein Betrieb gern die beglaubigte Kopie haben will und du dann ggf. eine Anzeige wegen Urkundenfälschung bekommst...


nikotinbooost  16.05.2018, 21:11

Wollen die meisten Unternehmen gar nicht sehen. Aber die Berufsschule (IHK) wird es fordern.

1
nikotinbooost  16.05.2018, 21:22
@Kamikaze2001

Bisher habe ich von wenigen Unternehmen gehört, die das Original Zeugnis gefordert haben. Als meine Freunde damals Ihre Ausbildung gemacht hatten hatte auch kein einziges Unternehmen denen nach den Original Zeugnis gefragt.

Was ich aber weiß ist, dass die Berufsschule (IHK) das nach ner Zeit fordern wird um es zu überprüfen. Ergo, spätestens da wird die IHK das Unternehmen informieren.

0

Selbstverständlich kannst du das machen wenn du auch mit den möglichen Konsequenzen zurecht kommst.