Zeitarbeitsfirma Kündigung bei Nicht-Einsatz Findung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
In der Regel unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sofern mit dem Zeitarbeitsunternehmen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis besteht, darf der Personaldienstleister dem Zeitarbeitnehmer nach Beendigung seines Einsatzes nicht einfach kündigen. Zuerst ist er verpflichtet, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln nach einem Anschlussauftrag zu suchen.
In einsatzfreien Zeiten kann das Zeitarbeitsunternehmen gegebenenfalls auf die Stunden zurückgreifen, die der Zeitarbeitnehmer auf seinem Arbeitszeitkonto erwirtschaftet hat. Dabei handelt es sich um die Stunden, die über die Beschäftigungszeit hinweg zusätzlich zur vereinbarten Arbeitszeit geleistet wurden und einem Arbeitszeitkonto gut geschrieben wurden. Dieses Instrument sehen nahezu alle Tarifwerke der Zeitarbeit vor, um unter anderem die Beschäftigungsmöglichkeit von Zeitarbeitnehmern zu sichern.
Sollten alle diese Maßnahmen erfolglos bleiben, muss der Verleiher bei Ausspruch einer Kündigung die gesetzlichen bzw. die tarifvertraglichen Kündigungsfristen beachten. Zur Vermeidung einer Sperrzeit durch die Agenturen für Arbeit müssen Sie sich rechtzeitig persönlich bei Ihrer Arbeitsagentur arbeitsuchend melden.
Flexibilität und Einsatzort
Als Zeitarbeitnehmer muss man flexibel sein, d.h. man muss eventuell auch weiter entfernte Einsatzorte wahrnehmen. Ausschlaggebend ist hier prinzipiell die im Arbeitsvertrag festgelegte Regelung zum Arbeitsort, die im Regelfall einen räumlich sehr weit gefassten Einsatzbereich vorsieht, um Ihnen möglichst viele Arbeitsangebote unterbreiten zu können.
https://www.zeitarbeit.de/arbeitnehmer/rechte-und-pflichten/

Wenn sie dich los werden wollen finden die einen Weg.Das kann auch mit Einsätzen erfolgen die du nicht machen willst oder für dich schlecht erreichbar wenn du mit den Öffentlichen Nahverkehr unterwegs bist.Du bist für die Leiharbeitsfirma ersetzbar.Wenn du es nicht machst dann ein anderer.

Ich sehe wie es da läuft wo ich bin.Dort gibt es oft neue Kollegen.Die meisten aus dem nicht EU Ausland.Bewerbe dich bei Firmen.Komme deinen Pflichten nach.Gib ihnen keinen Grund dich zu kündigen ,weil du dich nicht gemeldet hast oder ähnliches.


Mephistoles  18.03.2020, 10:49

Führe wenn möglich ein Protokoll wann du mit wem tefefoniert hast oder vor Ort warst wegen eines Einsatzes falls du noch keinen neuen hast.

0

Die Chancen stehen gut, dass sie dich loswerden wollen.

Und wenn sie dich nicht kündigen, reicht es ja, wenn sie das aussitzen. Einfach abwarten, bis der Vertrag von alleine endet - und dann keinen neuen machen.


The10fcbfan2 
Fragesteller
 04.03.2020, 09:03

Der Vertrag ist aber unbefristet.

Ist das denn ein ordentlicher Kündigungsgrund, wenn nichts gefunden wird? Das ist doch mehr oder weniger deren einziger Job oder nicht?

0

Das wird dann eine Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen. Das ist das Problem an prekären Jobs, man ist sehr schnell wieder arbeitslos.