Zeitalter der Architektur?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Zeit der Königin Victoria I. Sie hatte viel für die Industrie und die Wissenschaften über, daher nennt man es auch das Viktorianische Zeitalter. Was alles dazu und was nicht gazu gehörte, darum streiten sich die Gelerten heute noch, Fakt ist, dass Autos, elektrisches, statt Gaslicht und einige andere Sachen erst später kam. das britische Empire stand nicht so wie die Amerikaner auf den schnellen Fortschritt. Daher stand die Zeit auch für den Steampunk Pate.

Edison, auch wenn er nicht der richtige Erfinder der Glühbirne ist, hat schnell seine Erfindungen an den Mann gebracht, auch unter zuhilfenahme von unfairen Mitteln. So wurde die Konkurenz z.B. Nicolar Teslar, übelst gemobbt, bis sie aufgaben.

Woher ich das weiß:Recherche

emyness 
Fragesteller
 01.05.2020, 19:43

Sieht ganz nach dieser Zeitepoche und Architekturstil aus. Danke dir ; )

1

Jugendstil ist das sicher nicht, denn der war nur eine ziemlich kurze Phase im frühen 20. Jahrhundert.

Schau dir mal diese Artikel an, die dürften eher die Epochen abdecken, die dich interessieren:

https://de.wikipedia.org/wiki/Georgianische_Architektur

https://de.wikipedia.org/wiki/Viktorianische_Architektur


Meinst du möglicherweise den "Tudor-Stil"? Dieser Stil war eigentlich zwischen etwa 1500-1600 "modern", erfreute sich aber im 19. Jahrhundert wieder im Laufe des Historismus einiger Beliebtheit.

Generell gab es im Laufe des 19. Jahrhunderts viele unterschiedliche Stile, weil der Historismus sehr beliebt war (also man baute Gebäude ik verschiedenen alten Stilen, egal ob Römerzeit oder Gotik)

Jugendstil im 18. Jahrhundert wohl eher nicht, der war erst 200 jahre später. Vielleicht hast du ein Gebäude als Beispiel? :)


emyness 
Fragesteller
 30.04.2020, 22:44

Hab ich eben leider nicht. Kan es eben erst dann sagen, dass es das ist, wenn ich selbst eines sehe. Es könnte auch im 19. Jahrhundert sein. Einfach bis zu dem Zeitpunkt, bevor die Strassenbeleuchtung dann vollkommen elektrisch (wie heute) wurde. Ich denke eben es könnte doch eher in die Richtung des Jugendstils gehen, kann es allerdings nicht genau sagen.

0
Dancingonmyown  30.04.2020, 22:48
@emyness

Hm also vielleicht mehr Barock und Rokoko, das ist vor allem sehr geschwungen. Google das aber am besten direkt mit nem Land, da gibts sehr große Unterschiede regional und auch ob es ein Palast ist oder eben nur eine normale Innenstadtfassade (wahrscheinlich logisch)

0