Zeit berechnen bei einem Sprung nach oben?

2 Antworten

Formel für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung ist

s(t) = - 1/2 * g* t^2 + v * t

v ist die absprunggeschwindigkeit, welche du aus dem Energieansatz rausbekommst:

1/2 * m*v^2 = m*g*h deine Geschwindigkeit ist also

v = wurzel(2*g*h)

g ist die Fallbeschleunigung (9,81)

h ist die Höhe die er hochspringt (0,55m)

Das kannst du also in deine Formel der gleichmäßig beschleunigten Bewegung einsetzen:

s(t) = - 1/2 * g* t^2 + (wurzel(2*g*h))* t der Ort s(t) an dem du dich zur gesuchte zeit befindest soll bei 5 Metern sein, also musst du nur noch die Quadratische Gleichung lösen:

0 = - 1/2 * g* t^2 + (wurzel(2*g*h))* t + 5

Noch eine kurze erklärung warum + 5:

s(t) muss negativ sein, weil die Höhe h die in der Geschwindigkeit bereits als positiv definirt wurde, daher hast du -s(t) auf der linken seite und bringst das mit +s(t) auf die rechte seite und daher hast du +5

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Femura 
Fragesteller
 26.01.2023, 21:35

Hallo, Danke sehr für deine Antwort. Könntest du mir vielleicht erklären, woher das + v*t in der Formel für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung kommt? Wir haben im Unterricht nur die Formel s=1/2 * (a*t²) gelernt

0
Benni142  26.01.2023, 21:40
@Femura

Jap, diese Formel gilt nur wenn ihr keine Anfangsgeschwindigkeit und keinen Anfangsweg habt. Allgemein lautet die Formel

s(t) = 1/2 * a * t^2 + v*t + s Wobei s der Anfangsweg ist.

Das kannst du dir aber auch über einheiten ganz gut erklären.

v*t ist ja (m/s) *s und das ergibt ja wieder m, also Meter was die Einheit für den Weg ist ;)

1

Ich glaube du kannst den sprung einfach "umgekehrt" rechnen. Also rechne mal aus, wie lange es dauert, wenn er 55cm nach unten fällt anstatt noch ober springt und addiere das zu der zeit, die er die 555 cm fällt.


Femura 
Fragesteller
 26.01.2023, 21:14

Okay, danke sehr, ich werde das mal probieren.

1