Ist es normal, dass ein Zeckenbiss juckt?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit Zeckenbissen ist nicht zu spaßen ... ich spreche aus Erfahrung, mein Bruder bekam Borelliose und ist nun schon seit über 3 Jahren in Behandlung. Am besten wäre gewesen, wenn du die Zecke ins Labor geschickt hättest, dann hätte man direkt die Zecke untersuchen lassen können, das ist nämlich am besten!

Da du aber die Zecke nicht mehr hast ... wirst du einige Tage warten müssen und dann würde ich unbedingt, egal, ob der Biss juckt oder nicht zum Arzt gehen und dein Blut auf Borreliose untersuchen lassen. Aber Achtung! Borreliose ist nicht sofort sondern erst nach ca. 2 - 3 Wochen (aber da musst du dich noch schlau machen) im Blut nachweisbar. Wenn du dann positiv bist, musst du eine Antibiotikum-Therapie für einige Tage machen. Dann ist das Problem beseitigt und alles gut. Wenn man zu lange wartet, also ein paar Monate, dann gehen die Borrelien bereits weiter vom Blut in die Gelenke oder so und es kann sehr gefährlich werden ...

Manche Ärzte sind aber so "dumm" und nehmen sofort nach dem Biss Blut ab, und es wird nichts nachgewiesen ... logisch, weil die Borrelien eben erst nach einer gewissen Zeit nachweisbar sind.

Es kann schon sein, dass ein Zeckenbiss juckt ... aber wie gesagt, die Garantie hast du erst, wenn du dein Blut untersuchen lässt. Bitte bleib dran und nimms nicht locker!

Ach ja und wenn du Grippeähnliche Zustände bekommst, dann auch unbedingt ab zum Arzt!


Schneeflocke13  31.07.2013, 17:44

Also mein Arzt hat gesagt dass es ganz normal ist wenn die Zeckenstiche jucken

0
shapesandcolors  25.09.2015, 09:43
@Schneeflocke13

also ich hatte schon x-tausend zeckenstiche und bei mir hat das bisher nie gejuckt... einfach die einstichstelle ein paar tage beobachten und wenn sie nicht verschwindet kann man immernoch zum arzt gehen...


0

Bitte bitte bitte geh zum Arzt! Auch wenn die Zecke erfolgreich entfernt wurde!

Die verdammten mistviecher sind nicht zu unterschätzen. Eine Bekannte meiner Mutter sitzt deshalb im Rollstuhl! Sie wurde mit Borelliose infiziert. Die Symptome machten sich allerdings erst im Winter bemerkbar, obwohl sie im Sommer gebissen wurde!

Jetzt wäre es wohl schon zu spät ihr "nur" mit Antibiotika zu helfen... wie sie weiter behandelt wird, weiß ich nicht, hab sie lange nicht gesehen.

BITTE GEH ZUM ARZT!

Was manche hier für ein Schwachsinn schreiben.Zecke einschicken direkt zum Arzt und und... Fakt ist, dass wenn die Zecke sich festgebissen hat und direkt entfernt wurde keibe Borellien ausgeschieden wurden. Erst zum Arzt gehen , wenn sich eine Rötung um den Biss zeigt wie ein Kreis oder man eine Wanderröte bemerkt.Bei grippeähnlichen Sympthomen wie Fieber,Knochenschmerzen und Nackenschmerzen sofort ins KKH.Dann ist FSME im Anmarsch , was aber nur in bezroffenen Gebieten vorkommt. Also nicht hysterisch werden und seinen Körper beobachten. Wer ganz viel Schiss hat ,sollte sich ca.3-4 Wochen nach dem Biss auf Borellien untersuchen lassen.Sind welche im Blut, dann hilft eine Doxycyclin Therapie.Ebenfalls sollte e man verdünnten Obstessig trinken oder auch Kadeschnaps.

Wenn die rote Stelle "wandert", geh' zum Arzt. Mach' am besten mit Edding etc. einen Punkt auf die Stelle, damit du's auch wirklich bemerkst. Sollte die Stelle wandern, sofort zum Arzt! Könnte in oben genanntem Fall Borreliose sein. Ist zwar mit Antibiothika behandelbar, kann aber, falls wirklich was sein sollte, schlimm enden.

Wurdest du danach geimpft? Ich wurde letztens erst "befallen"! Danach Impfung! Es sollte, 3x geimpft werden. FSME