Zahnspnge kaputt, zahlt da die Krankenkasse?

3 Antworten

Wenn die Drähte nicht zu sehr dabei verbogen wurden, ist das nur ne schnelle Kunststoffreparatur, das sollte die Kasse übernehmen, kostet aber auch nicht viel... wenn die Drähte arg in Mitleidenschaft gezogen wurden, dann muss das Teil neu gemacht werden, wie es da mit der Bezahlerei aussieht, wird dein Zahnarzt/Kieferorthopäde wissen

Hallo Luna737,

wenn du dem KFO das so erzählst, dann bezahlst du auch.

Meist kann man die lose Zahnspange reparieren, ansonsten wäre eine Neuanfertigung fällig. Das kostet dann.

Drähte biegen ist kaum ein Problem, meist ist die Schraube rausgebrochen und das muss dann neu einpolymerisiert werden.

Ich würde mich mal dumm stellen und den KFO fragen, was man da macht.

Wichtig ist, nicht lange warten. Du trägst die Zahnspange ja nicht umsonst. Sonst können sich Dinge verschieben, wofür du vorher Monate gebraucht hast. Das wäre schon blöd.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

musst du nicht bezahlen, bekommst idr. eine neue, außer das kam schon öfter vor