Kann man eine Zahnprothese mit Sekundenkleber reparieren?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, da kann ich Dir nur den Kleber "LOCTITE" (engl. Fabrikat) empfehlen. Den gibt es meist in kleineren Schreibwarengeschäften. Habe ich selbst bei mir ausprobiert, wenn eine Plombe herausgefallen ist. Hält über mehrere Monate bis zum nächsten Zahnarzttermin! Meiner hatte sogar Probleme, diese wieder zu entfernen! Du mußt beim Kleben nur sehr schnell sein und den Preßdruck herstellen! Hat bei mir sogar im Mund + Speichel funktioniert!


Coboldt  23.08.2012, 15:55

Na, das ist ja wohl eher die schlimmste denn die hilfreichste Antwort...

0
kolumbus100  17.09.2019, 21:15

Glück gehabt, daß der Nerv das überlebt hat. Das Zeug ist hoch gewebetoxisch!

0

Meine ZP brach Samstagmorgen. Sch... Keine Hilfe in Sicht. Also Einzelhaft am WE. Heute zum Zahnarzt - alles kein Problem. Er gab mir folgenden Rat, wenn ZP wieder Mal brechen sollte. Kaufen Sie Sekundenkleber und Bruchstelle kleben. Nichts hartes Essen, aber Einzelhaft unnötig. Meine Zahntechniker benutzen ebenfalls Sekundenkleber, der dann allerdings mit dem Material der Gaumenplatte abgedichtet wird. Anschließend polieren etc. Jetzt sagt mal selbst......


Juli912  05.03.2012, 21:47

...schwachsinn.... wenn mir das ein Zahnarzt sagen würde, würde ich lieber einen anderen suchen.

0
harryknarry  31.12.2012, 20:28
@Juli912

Sekundenkleber wiederlich wer weiß was da so drinnen ist ,bekommt man noch krebs oder sowas

0
Casafortuna  01.09.2019, 13:48

Ich habe meine neue Prothese selbst geschliffen weil beim Zahnarzt kein Erfolg. Ich hatte üble Druckstellen. Jetzt passt das Ding . Endlichschmerzfrei, aber rau. Wie kann man glätten?

0

Ich bin Zahntechniker und leider les ich das zu spät und ich bitte alle Prothesenträger: NICHT SELBST MIT SEKUNDENKLEBER REPARIEREN!!!!!!!!!! 1. Sind Stoffe enthalten, die dem Gewebe schaden können! 2. Wird es für uns Techniker schwierig die eigentliche Bruchstelle zu fixieren und ein Modell herzustellen auf welchem wir die Prothese reparieren können (die Prothese könnte nicht mehr passen!) 3. Wir reparieren die Prothesen nicht mit Sekundenkleber und machen Kunststoff oberflächlich drauf, so ein Schwachsinn, wir fixieren die Prothese nur um ein Modell herstellen zu können. Danach wird der Bruchspalt vergrößert um neuen Kunststoff einlaufen zu lassen!

PS. Man sollte nicht immer auf "Ratschläge" von inkompententen Community-Usern hören sondern lieber professionelle Zahnärzte oder Zahntechniker fragen!


Casafortuna  01.09.2019, 13:52

Wenn sie Zahntechniker sind können sie mir vielleicht helfen. Meine neue Prothese (unten) hat nich gepasst. Ich war zigmal zum Nacharbeiten. Hat nicht geklappt. Ich hatte üble Druckstellen. Hab dann selbst geschliffen. Endlich passt das Ding Endlich schmerzfrei., nur rau. Wie und mit was kann ich glätten?

0

Nein du solltest die Zahnprothese von einem Fachmann Reparieren lassen bevor du daran selber herumbastelst und die Reparatur später noch um einiges teurer oder unmöglich wird. Außerdem ist Sekundenkleber gesundheitlich auch nicht Unbedenkllich.

Ich würds auch nicht machen, selbst wenns trocknet .. Durch den Speichel löst sich bestimmt immer wieder mal was ab & das Zeug ist ja wohl mehr als ungesund.