Zähne nicht mehr putzen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Zähne putzen für dich nervig ist kann ich verstehen, das geht mir genau so. Meine putze ich auch nicht so regelmäßig.

Auf Dauer könnte es möglicherweise zu Karies, Zahnstein oder Zahnfleischproblemen kommen, das wurde dir hier schon genauer erläutert.Die Entscheidung musst Du für dich treffen, ob du das Risiko evtl. Karies zu bekommen eingehst oder dich doch überwindest ein wenig mehr die Bürste zu benutzen. 

Finde es in deinem Fall wichtig das du wenigstens regelmäßig zum Zahnarzt gehst um die Zähne Kontrollieren zu lassen.

Du solltest das definitiv machen...auch wenn sie von außen hin gesund scheinen, sie werden immer empfindlicher (ist bei mir auch so) z.B. auf Kälte...dann bildet sich Zahnstein durch den Zahnbelag, der dann quasi nicht entfernt wird (wird ja nur durchs Zähne putzen entfernt)...das führt dann dazu, dass das Zahnfleisch zurück geht und dir frühzeitig die Zähne ausfallen. Ich hab auch mal Zähne gezogen bekommen für eine Zahnspange und die sahen von außen auch richtig gesund aus, aber die waren an der Zahnwurzel bräunlich und einer hatte ein riesiges Loch und ich bin nicht mal 20 und hab sie eigentlich oft geputzt...

Warum möchtest du deine Zähne nicht mehr putzen ? Auch wenn du es nur manchmal machst, hast du doch nachher sicher ein gutes Gefühl !? Ich glaube, daß da mehr dahintersteckt, ich persöhnlich kann da aber nichts dazusagen , da ich kein Psychologe oder so bin, aber ganz normal ist das noicht. Jeder wünscht sich doch gesunde und vor allem WEIßE Zähne, aber wenn du die wirklich so selten putzt, sind die gelb und voll mit Belag...

Karies, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischrückbildung, Zahnausfall, Mundgeruch

Woher willst du wissen das du kein Karies hast? Karies tut erst weh wenn es schon am Nerv ist.

Und deine Mitmenschen müssen unangenehmen Mundgeruch ertragen