Yoyo-aber welches?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt spezielle Yoyos, für die jeweilige Spielart.

1 A (one handedd Yoyo-Tricks) - meist Butterflyform Ich empfehle auf jeden Fall Vollmetallyoyos, da diese die besten Spieleigenschaften aufweisen.

2 A (two handed Yoyo-Tricks) - Spielart mit 2 Yoyos, an jeder Hand eins. - looping-Tricks und wrap-Tricks, bei der ein Yoyo um den Arm kreist und das andere weiter Looping-Tricks macht - spezielle Loopingyoyos (mit Loopingshape - also speziellen Halbschalen, meist aus Plastik)

3 A (two handed Yoyo-Tricks) - Spielart mit 2 Yoyos, an jeder Hand eins. - es werden Schnurtricks gemacht, wie im 1 A - es werden normale 1 A Yoyos benutzt mit butterflyshape

4 A (Offstring) - besondere Spielart, ähnlich dem Diabolospielen, das Yoyo ist nicht fest mit der Achse verbunden - das Yoyo wird durch die Luft gewirbelt und am Ende wieder gefangen - es werden besondere Offstringyoyos verwendet, die meist größer sind und Gummiringe haben, damit sie nicht kaputt gehen

5 A (Counterweight - Gegengewicht) - es wird ein normales 1 A Yoyo verwendet, die Schlaufe ist aber nicht fest am Finger befestigt, sondern am Gegengewicht, dadurch sind neue Trickmöglichkeiten da - man kann z. B. die Schnur an einem Punkt fixieren und das Gegengewicht um das Yoyo fliegen lassen - als Gegengewicht dient z. B. ein Würfel

Da du wahrscheinlich erstmal mit einer Hand anfangen willst empfehle ich dir zum einstrieg das Yoyofactory velocity Ein vollmetallyoyo würde ich mir erst kaufen wenn ich den bind beherrsche . Bis dahin reicht das velocity vollkommen aus.Auserdem gebt es bei einhandyoyos noch 2 verschiedene arten.Die loop sind eher dafür damit der schnur tricks zu machen und die mit butterflyform um das yoyo z.b. Auf der schnur drehen zu lassen . Ich empfehle auf jeden fall die butterfly form.Wegen dem Bind: Es gibt yy. bei denen man ihn braucht undbweche bei denen man nur and der schnur ziehen muss. Das hat etwas mit den verschiedenen abständen zwischen den halbschalen zu tuen. Beim velocity ist es verstellbar. Der vorteil bei yy die einen bind brauchen ist , das man mit diesen einfach viel komPliziertere tricks machen kann , da nicht die gefahr besteht, dass das yy während dem trick sich ausversehen wieder aufwickelt. Dies kann man bei yy "ohne bind " bei manchen tricks überhaupt nicht vermeiden. Grüße YoyofactOry 888

Ja, also meiner Meinung nach würde ich mir am Anfang um so die basics zu lernen (Bildtricks / trapez / ... ) eins mit einer Gummierumrandung oder einem Vollgummieshape empfehlen (von Henrys gibts das Lizard.. läuft sehr angenehm, braucht kaum pflege und kostet wenig. Das wäre so mein Tipp... wie gesagt: mit den Vollplastic (fortgeschrittenen Yoyo's) würde ich bis zum beherschenden bind warten, das dies sonst recht deprimierend wird. Als Schnur sind die 100% polys ganz gut, da die ein angenehmes Spielgefühl biten.. da wärst du mit deinem ersten Kit bei ~ 20 €. Ein yoyoshop den ich dir für die späteren Zeiten empfehle wäre dieser hier: http://www.yo-shop.de/shop/index.php Dort gibts lernmaterial / alle möglichen yoyos und zubehör. Also das wäre empfehlenswert.

Hi erstmal ich habe schon 3 jahre YOYO geübt und gib dir einen Ratt Du soltest mit lizard anfangen (er leuft nicht so lange) weil er mit Resspons (Zurüch zur hand kommen)ist.

Als nästes soltest du nicht mit der butterflay Form wie bein lizart machren sondern die abgeflachte form (Da kan ich dir leider keinen rat geben weil ich mich mehr bit butterfly auskenne)

Dan soltest du wieder mit Butterfly weitermachen aber nicht mit lizart sondern mit Viper der nur mit den Trick namens Bind(also die Schnur um den Yoyo iwi rum und dann in die Hand zurück)Das ist zwar komplizirter (mus man halt üben)aber darfür dreht sich das jojo länger bis zu 2 minuten.

und wen du dan ale gut getestet hast sogesagt gib ich dir noch den rat mit allen immer zu üben.

Und nicht vergessen Übung macht den meister