Yamaha Yzf-r 125?

2 Antworten

Auf jeden Fall mit ABS das ist eigentlich eines der wichtigsten Sachen. Hab ne Mt-125 von 2021 wo ich eigentlich recht zufrieden bin (ist ja der gleiche Motor etc. wie bei der YZF R125) groß bis auf das Aussehen hat sich bei den neueren ab 2019 oder 2020 bis auf das Aussehen glaube ich nicht aber hab auch keinen Vergleich. Hab nen Kollegen der ne YZF R 125 mit knapp 40k km von 2015 oder so hat und die hat noch nie Probleme gemacht. Aber kommt natürlich auch davon ab ob man Glück mit dem Moror hat oder nicht.

Zu aller erst schau dir mal verschiedene Bikes an und sitz auch mal bei einem Händler probe, auch gerne bei verschiedenen Modellen um dir einen guten Überblick zu verschaffen.

Wenn du dir auf z.B. Kleinanzeigen oder mobile.de etwas raussuchst, schau auf die Details wie Kette, Sauberkeit etc, da fällt es wirklich auf ob ein Motorrad gepflegt wurde.
Nimm jemanden mit der Ahnung hat, mach eine Checkliste.

https://www.youtube.com/watch?v=OOCMx6S_U5s

Das Video hier erklärt aber auch ganz gut, worauf man achten sollte.

Zum Baujahr oder ähnlichen:
ABS würde ich dir sehr empfehlen, vor allem als Anfänger. Das wäre mir persönlich extrem wichtig. Sonst einfach mal schauen, dass die Maschine in dein Budget passt und nicht zu viele km drauf hat (mein persönliches Limit wäre zwischen 15.000 und 20.000).
Wenn die Scheckheftgepflegt ist, kann man auch gerne eine mit etwas mehr km kaufen, da diese dann zumindest gewartet wurde, was bei 125ern oft nicht der Fall ist.