Xubuntu Systeminformationen anzeigen lassen?

5 Antworten

Hallo

Unter windows kann man ja in den Systemeigenschaften und Systeminformationen sehen, wieviel Arbeitsspeicher, was für ein Prozessor, welches Betriebssystem usw

Das zeigt ja immer nur einen groben Abriss der eigentlichen Informationen. Natürlich gibt es sowas auch in verschiedenen Distributionen, nur ist der Name des Programms nicht überall gleich, meistens jedoch kommt System darin vor.

Außerhalb der grafischen Möglichkeiten gibt es verschiedene Programme:

lspci
lsusb
lshw
hwinfo
inxi
free
df
dmidecode

jeweils mit Optionen über Schalter erweiterbar/eingrenzbar. Oder den direkten Weg über die abgebildeten Schnittstellen im /proc Verzeichnis, schau ruhig mal rein:

ls -l /proc

Da kann man exakte Informationen der Hardware abfragen, ist halt nicht sonderlich gut aufgearbeitet.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Ich verwende zwar nicht *buntu, sonderen Debian, aber das sollte ähnlich sein.

Bei mir gibt es in den Systemwerkzeugen die Systemüberwachung.

Das sieht geanau so aus, wie der Windows-Taskmanager, nur besser...

Ich sehe CPU-Type, Arbeitsspeicher, System- und Kernelversion, aktuelle Auslastung, Arbeitsspeichernutzung, Dateisysteme und Belegung aller Datenträger, alles auf einen Blick, ein Spitzen-Tool was mehr kann, als Systeminfo + Taskmanager von Windows zusammengenommen....

Entweder GUI-gestützte Anzeigeprogramme, oder eben die relevanten Rohdaten selbst aus /proc und dmesg rausziehen.

"cat /proc/cpuinfo" gibt Dir viele Prozessordetails.

"cat /proc/meminfo" zeigt ganz oben den Hauptspeicher. (Kann man auch mit Kommando "free" abfragen.)

Mit "dmesg | less" nach dem Hochfahren bekommst Du das Bootprotokoll. Da siehst Du, welche Treiber während des Hochfahrens geladen wurden. Das wiederum enthält dann auch meist Detailinfos zu einzelnen erkannten Hardwarekomponenten.