Wurde das Universum durch ein Weißes Loch geschaffen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann bis jetzt nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sehen, ab dem es freie Photonen gab. was davor war ist reine Spekulation. Ob Du es Urknall, Weißes Loch, oder Bubu nennst, spielt keine Rolle.

Noch ein link zu weißen Löchern:

https://www.youtube.com/watch?v=nfeIC57fIks


Kerner 
Fragesteller
 28.11.2023, 08:13

Leider,

hat James Webb genau das Gegenteil bewiesen.

Man rätselt über Stauchung von Lichtquanten,
die dann andere "dunkle" Struktur bilden.

Und wie man auch herumdiskutiert (im rein mathematischen Sinne),

das Higgs-Boson hat mehr Masse als es haben dürfte.

Also noch erschreckender als die Multiversums Hypothese.

Aber mach dir keinen Kopf, das ist zu weit weg, von einem normalen Wissenschaftler.

Hansi

0
Sondern es war und ist wahrscheinlich ein "Weißes Loch", das Gegenteil eines "Schwarzen Loches", das unser Universum entstehen ließ.

Wer behauptet das denn?
Nur weil es Schwarze Löcher gibt, muss es noch lange nicht Weiße Löcher geben. Warum sollte es auch zu jeder Eigenschaft eines "Dinges" ein Gegenteil existieren.

die nicht nur Kosmologen an die Grenzen ihres Lateins gebracht hat,

Wen außer die Kosmologen hat es noch an die Grenzen gebracht? Nenne Fachbereiche und Namen.
Es gibt neue Erkenntnisse und ggf. muss etwas korrigiert oder "nachjustiert" werden.

Was haltet ihr von dieser Hypothese?

0 In Worten "Nichts".


Kerner 
Fragesteller
 27.11.2023, 12:07

Quantenphysiker.

Die Quelle der Gravitonen, dunkele Materie, Higgs-Teilchen etc...

Behauptet hat das bereits Albert Einstein.

Aber macht euch besser keinen Kopf drüber. Ihr könnt euch weder die Erkenntnis daraus, noch die Konsequenzen, wahrscheinlich gar nicht vorstellten.

Jedenfalls wird es Alles grundsätzlich ändern.

Hansi

0

Wenn du Gott, weißes Loch nennen möchtest, hat er bestimmt nichts dagegen.


Ursusmaritimus  27.11.2023, 08:05

Götter haben schon viele Namen erhalten......

1
naaman  27.11.2023, 08:32
@Ursusmaritimus

JA, das stimmt.

Traditionsgemäß haben Menschen, selbst dem einen wahren Gott, verschiedene Namen gegeben. Dabei ist noch zu unterscheiden zwischen NAME und EIGENSCHAFTEN oder TITEL. So ist "Ich bin der ich bin" nicht wirklich ein NAME.

Auch ist Theos, El, Elohim oder Herr, kein Name für Gott. Auch wird Jesus, Gottes Sohn, oft so verwendet, als ob dass der Name Gottes ist. Einzig Jahweh oder Jehova könnte man als NAME akzeptieren, wie er in manchen Bibelübersetzungen auch so verwendet wird.

1
Ursusmaritimus  27.11.2023, 17:26
@naaman

Der Pantheon der "Götter" betrifft nicht nur Namen für die monotheistische Gottesdarstellung der abrahamitischen Religionen.

Für (noch) Unerklärbares mussten schon immer Götter und gottnahe Gestalten herhalten.......

0

Es wurde schon längst bewiesen dass es keine Weißen Löcher gibt...


Ursusmaritimus  27.11.2023, 08:01

Eigentlich schade, so etwas Weisheit wäre nicht zu verachten.......

1
Kerner 
Fragesteller
 27.11.2023, 08:06

Naja,

der "Alte" (Albert Einstein) hat noch immer Recht gehabt.

Wo eine Singularität ist, da ist auch eine "Pluraliät".

Hansi

0