Universum, schwarzes Loch, Leere/„Nichts“?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich meine, es gibt ja Überall das Nichts: Atome bestehen aus einem Atomkern und Elektronen, dazwischen ist nichts. Der Unterschied zwischen festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen ist, dass sie umso "dünner" sind, je mehr Nichts zwischen den Einzelnen Atomen ist.

Mehr als Nichts oder Leere kann man ja nicht sagen. Bzw. leerer Raum würde ich sagen, denn eine Ausdehnung ist ja da. Wobei sich der Raum wohl nur dadurch definiert, dass irgendwo auch etwas ist und man die Abstände messen kann

Was hinter dem Universum ist, weiß niemand

Schwarze Löcher haben soweit ich weiß eine starke Gravitation, alles wird aufgesaugt, in der Mitte müsste demnach eine kleine, sehr komprimierte Masse sein, aber da bin ich auch kein Experte


lemiriell 
Fragesteller
 12.01.2024, 02:13

Ach okay, das ergibt Sinn, jetzt verstehe ich, danke für deine Erklärung :)

0

Es gibt kein „Nichts“ im Universum. Aber vielleicht hilft Dir da:

https://www.youtube.com/watch?v=PhfqdBk8qxk


lemiriell 
Fragesteller
 12.01.2024, 10:35

Danke für deine Antwort und da Video! :)

1

Das schwarze Loch verändert Masse schlicht dadurch, dass es Masse von außen aufnimmt. Hier spielen auch, wie du andeutest, relativistische Effekte eine Rolle. In einem schwarzen Loch ist definitiv nichts. Das ist klar.

Das mit dem Universum: Nunja, das können wir als in diesem System lebende Beobachter nicht erkunden. Es gibt aber einige schöne Theorien, jene des Multiversums, oder natürlich die Theorie von Popławski, dass unser Universum innerhalb eines schwarzen Loches entstand.