Würdet ihr sagen, diese Welt ist auf heterosexuelle Männer ausgelegt?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Ja 57%
Nein 30%
Zum Teil 14%

18 Antworten

Zum Teil

Ich find das ist so ein ausschweifender Bereich und dazu noch die ganze Welt, dass ich gar nicht weiß wo man anfangen soll drüber nachzudenken.

Ich tendiere zu nein, denn tatsächlich würde ich sogar sagen, eher auf heterosexuelle Frauen.

Ein paar Beispiele:

Zum einen der Bereich Kinder, bzw. Geburt. ( Klar da können auch homosexuelle Frauen zuzählen)

Frauenärzte, Gynäkologen für Männer sind ja fast ein Tabuthema, die Entbindungsstationen und Krankenhäusern, eine größere Abteilung für weibliche Kleidung, Geschäfte die auf das weibliche Wohlbefindne ausgelegt sind wie etwa Frisöre oder Nagelstudios ( da können Männer natürlich auch hin, ausgelegt sind sie aber auf Frauen ), sextoys, meistens werden dort Stimulatoren an Frauen vermarktet, man klrt hingegen seltener etwas über Produkte für Männer. So ein paar Beispiele.

Der heterosexuelle Mann wird glaube ich als die default Version eines Menschen angesehen, der außer Wasser, Nahrung, Kleidung und einem Bett nicht viel benötigt und da kommt es auch nur wenig drauf an wie genau dies aussieht.

Bspw. Hat man ja auch oft dieses Bild im Kopf von einem alleinstehendem Mann der in einer einzimmer Wohnung lebt und nur das nötigste an Möbeln besitzt. Man geht gar nicht davon aus, der Mann könnte mehr als ein Bett und einen Fernsehr benötigen, diese Dinge begehrt nur eine Frau. Die ganzen Duftsprays und Hygieneprodukte sind auch oft pink oder mit floralen Mustern gestaltet.

Und jetzt hab ich keine Lust weiterzuschreiben 😂

Die Frage kann man nicht vernünftig beantworten.

Was ist "die Welt"? Ist damit die Kultur, der Alltag in menschlichen Gesellschaften gemeint? In allen oder nur in bestimmten? Oder ist damit die Natur exklusive Zivilisation gemeint? Oder beides?

Was bedeutet "ausgelegt"? Dass jeder Aspekt im Alltag auf heterosexuelle Männer abzielt? Auch in Situationen, in denen weder Geschlecht noch sexuelle Orientierung relevant sind?

Natürlich gibt es viele Situationen, in denen das Geschlecht marginal relevant sein könnte. Männer können problemloser in der Natur, ohne Toilette, Wasser lassen als Frauen. Sind also zu wenig öffentliche Toiletten vorhanden, könnte man wieder meinen, die Welt sei auf Männer ausgelegt.

Aber wie ist das beim Schachspielen? Als Verkäufer im Supermarkt oder in einer Boutique (da scheint man eher an Verkäuferinnen als Verkäufer zu denken)?

In den 50ern hätte ich dir zugestimmt, bezogen auf die Kultur, da wurden tatsächlich Frauen oft nicht mitgedacht, z.B. als Kneipengänger oder Fußballfans. Aber heute? Und gibt es wirklich so viele Situationen, in denen heterosexuelle Männer einen Vorteil, homosexuelle aber einen Nachteil haben?

Und dann gibt es ja jetzt Bereiche, die sich Männer erst erschließen, lange Haare mit verschiedenen Frisuren tragen, Make-up nutzen, ausgefallenere Kleidung tragen. Das war lange eher Frauendomäne. Man könnte es auch als Nachteil sehen, weil es dazu führt, dass man sich ohne "Optimierung", ohne Frisur, ohne Make-up mit normaler Hauskleidung etwas weniger attraktiv vorkommt.

In einigen Bereichen wie Kindergarten und Grundschule wurde ja festgestellt, dass Jungen eher einen Nachteil haben oder hatten, weil vornehmlich Frauen dort gearbeitet hatten und normales Jungenverhalten teilweise als unangemessen sanktioniert wurde, so dass einige Jungen glaubten, Mädchen seien halt grundsätzlich "braver" und "schlauer", nur, weil man sie nicht genauso sein ließ, wie sie waren und wie man das bei Mädchen akzeptierte.

Kommt darauf an, wo du lebst,aber in vielen Teilen der Welt ist es so


ranger1111  22.09.2022, 21:11

Und das ohne Belege?

1
verreisterNutzer  22.09.2022, 21:13
@ranger1111

Wozu belege ?es ist eigentlich klar, dass es in einem großen Teil der Welt so ist

Deutschland und die anderen westlichen Länder sind nicht die Welt!

1
ranger1111  22.09.2022, 21:14
@verreisterNutzer

Immer noch kein Beleg. Wenn ich solche Antworten poste, dann werde ich immer nach Belegen gefragt. Jetzt Frage ich auch Mal.

1
Ja

Ja generell schon aber ich behaupte man kann schon einen kleinen Trend erkennen der in Richtung "Gleichheit" geht, zumindest in ein paar Bereichen (in der Musik und Film Branche vor allem). Es ist noch ganz klein und am Anfang aber ich glaube man kann es sehn wenn man ein bisschen medial rumkommt. Man sieht und hört aber auch überall das "richtige/echte" Männer sich mit Händen und Füßen dagegen wehren. Aber das bringt Ihnen nichts, sie können es nicht stoppen ;-)

Peace

Nein

Der Mensch hat die Möglichkeit sich gewissen Situationen anzupassen oder diese so anzupassen, dass sie für ihn zu bewältigen sind.

Folglich war sie das, ist es aber nicht mehr. Offensichtlich. Ansonsten gäbe es das nicht.

Wir sind ja selbst nur eine Laune der Natur, und mit ihr auch jeder Fortschritt, den wir der Menschheit zuschreiben.

So auch jede Art der Sexualität, welche sich unter gewissen Bedingungen eben herauskristallisiert hat.