Würdet ihr Kaninchen in der Wohnung halten?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja, weil… 41%
Nein, weil… 41%
Vielleicht 🤔 , weil… 18%

11 Antworten

Ja, weil…

Ich halte meine Kaninchen in der Wohnung. Sie haben in meinem Schlafzimmer ihren Rückzugsort, dürfen aber in der gesamten Wohnung + im Sommer auf dem Balkon hoppeln.

In meinem Schlafzimmer haben sie Versteckmöglichkeiten, verschiedene Untergründe (Teppich, Holz, Einstreu, Sand oder Stein), eine 50cm hohe Buddelkiste, einen Baumstumpf, verschiedene Äste und Intelligenzspielzeuge. Je nach Saison kommen noch unterschiedliche Naturmaterialien dazu.
Ich sorge dafür, dass sie rund um die Uhr Zugang zu Frischfutter haben. In den warmen Monaten gehe ich täglich mehrere Beutel an Wildkräuter sammeln.

Kaninchen kann man also sehr wohl in der Wohnung halten - je nachdem, wie viel Aufwand man dafür in Kauf nehmen möchte.

Zumal auch nicht alle Kaninchen nach draußen dürfen. Mein eines Kaninchen ist so chronisch krank - der würde weder Hitze noch Kälte draußen überleben.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung
Nein, weil…

Für mich kommen nur die Hunde ins Haus. Oder mal ein Vogel, der in Quarantäne ist, weil krank. Ansonsten gehört meiner Meinung nach alles andere in artgerechte Ställe oder Volieren draußen.

Ich finde es höchst schwierig, Kaninchen im Haus annähernd artgerecht zu halten. Außerdem machen sie Dreck und verursachen Gestank... in ein Kinderzimmer gehören sie schonmal gar nicht, schon dreimal nicht in einem handelsüblichen Kleintierkäfig. Das ist schlichtweg Tierquälerei.

Nein, weil…

Sicher nicht, das ist alles Andere als artgerechte Haltung! Und wer nicht bereit ist, für Kaninchen ein ziemlich großes Gehege im Garten mit Spiel und "Freizeit"-Möglichkeiten zu bauen, sollte von der Kaninchenhaltung lieber die Finger lassen.

Und als "Kuscheltier" sollte man lieber was aus Plüsch nehmen!


Kaninchen181  21.01.2023, 21:57

Man kann Kaninchen auch drinnen ein artgerechtes Leben ermöglichen! Ich persönlich bevorzuge Außenhaltung auch, aber du stellst Innenhaltung gerade dar als wäre es egal wie Tierquälerei.

0
ntech  03.02.2023, 14:32
@Kaninchen181

Ich habe nicht von Tierquälerei gesprochen aber eben "nicht artgerecht"

0
Vielleicht 🤔 , weil…

Hier sind ja einige auch schon wieder ganz besonders schlau…

Natürlich ist für Kaninchen die Außenhaltung mit am Schönsten… Vielleicht auch ein Zwischending aus drinnen und draußen (zeitgleich)... Es gibt aber auch Kaninchenrassen, die gehören nicht nach draußen. Pauschal kann man das also nicht sagen.

Und jetzt mal kurz nachgedacht.. Wie viele Menschen haben denn in der Stadt die Möglichkeit der Außenhaltung? Genau, sehr wenige.. Jetzt sollen also alle Kaninchen aus dem Tierheim, oder welche die aus anderen Gründen abgeben werden, für immer vor sich hin vegetieren… oder wie?
Im Tierheim haben sie nämlich super wenig Platz und sind da auch nur drinnen.. Dann gibt es so viele unwissende Kaninchenhalter, die ihre Kaninchen draußen halten etc. etc. ….

Für Kaninchen ist vor allem PLATZ am aller wichtigsten (neben einer sonst artgerechten Haltung) und ich spreche hier nicht von 2qm pro Tier. Das habe ich schon öfter gelesen… Totaler Quatsch! Das ist alles viiiiiel zu klein! Kein Käfig ist groß genug, aber man kann in der Wohnung gut eine große Käfigschale verwenden (ohne Gitter), wo sie ihr Geschäft erledigen können.

Du brauchst auf jeden Fall min. einen großen Raum (ab 20qm), besser mehr, der non stop zur Verfügung steht und guten Untergrund, wo sie auch richtig drauf laufen können.

Also Innen-Außenhaltung geht beides, wenn die Vorraussetzungen stimmen!
40qm Wohnungshaltung, würde ich einem 4qm Außengehege vorziehen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, weil…

Ich finde es ist im Grunsatz egal ob man sie drinnen oder draußen hält solange es artgerecht ist. Natürlich sollten sie drinnen aufgarkeinen Fall als Plüschtier oder sonstiges in Kinderzimmern sein. Ich halte meine das ganze Jahr über draußen, es sei denn sie sind krank und müssen rein. Vorallem im Winter ist das sehr kritisch da man sie langsam an die Außentemperatur gewöhnen soll und dass ist schwierig im Winter.