Würdet ihr Frauen sagen ihr seid Emotion gesteuert?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Ja 56%
Nein 44%

14 Antworten

Es ist derjenige von Emotionen gesteuert der sich von ihnen steuern lässt.

Das ist ja eine Entwicklung die alle Menschen betrifft, ein Gleichgewicht zwischen herz und Hirn herzustellen, sich nicht von Emotionen leiten zu lassen aber auch nicht kopflastig ohne Gefühle durchs leben zu gehen.

wie immer ist das Mittelmaß genau das richtige. der Situation entsprechend zu reagieren.

der einen Person gelingt da einfacher als der anderen, aber irgendwo sind wir da alle als Menschen involviert.

ALLE Menschen sind von Emotionen gesteuert, sobald es sie selbst betrifft. Das ist nicht nur ein Frauending!

Nein

Es gibt Menschen die sind emotionaler als andere, aber ich würde nicht sagen, dass das bei Frauen grundsätzlich so ist. Frauen gehen nur besser und offener mit Emotionen um, Männer sind eher kalt und unbeholfen.

Ja

Wenn man nicht gerade emotionslos ist, wird jeder Mensch Mal mehr oder weniger von Emotionen gelenkt.

Dennoch kann man sagen, dass Frauen zumeist weniger logisch, und dafür emotionaler agieren.

Das muss aber nichts schlechtes sein.


Smartalek  28.04.2023, 10:55

Komisch..ich sehe eher Männer die aus Emotionen heraus agieren...vorallem aus Wut, verletztem Stolz und Trotz..

4
LuciusArtorius  28.04.2023, 11:18
@Smartalek

Ich habe die Frage rein objektiv beantwortet, was man so durch Medien, Politik etc. pp. so mitbekommt.

Du bist ja offenbar so von dir selbst eingenommen, dass du die Frage subjektiv auf DICH bezogen beantworten hast. Auch schien dich meine Antwort ja dermaßen zu triggern, dass du mir unbedingt deine Meinung aufdrücken musstest. Waren dann doch beides eher emotionale Entscheidungen.

Und selbst wenn ich jetzt wie du aus eigener Erfahrung geantwortet hätte, was genau hätte dir dein Kommentar gebracht? Würden wir darum knobeln wessen Erfahrung mehr Gewicht hat? Oder würden wir schauen, wer den größeren Bekanntenkreis hat? Wobei das schwer nachzuvollziehen wäre. Oder würden wir schauen wer in den sozialen Medien die größere Reichweite hat? Wobei ich da jetzt schön wüsste, dass ich aufgrund meines Jobs gewonnen hätte.

Also alles in allem erkenne ich wenig "Logik" in deinem Mitteilungsbedürfnis. 🤷🏼‍♂️

1
Smartalek  28.04.2023, 11:24
@LuciusArtorius

Ich bin nicht getriggert. Mich nerven nur auf Vorurteilen basierte Fehlinformationen. Man kann durchaus Emotionen haben, wärend man rationale Entscheidungen trifft ob du es glaubst oder nicht.
Ich brauche gar nicht auf meine Erfahrungen zurückgreifen...wir können gerne auf Medien umlenken, wenn dir das lieber ist.
Wie oft hört man von "Ehrenmorden" Totschlägen und Beziehungsmorden die von Frauen an Männern durchgeführt werden ? Wie oft hört man genau das Gegenteil?
Wie oft prügeln sich Frauen in bars wenn sie sich beleidigt fühlen und wie oft Männer?
Zählen Triebe auch zu Emotionen ? Wenn ja ist ja wohl sehr deutlich, von welchem Geschlecht es öfter zu übergriffen kommt...

Aufgrund meines früheren Jobs habe ich übrigens 2 Jahre lang mindestens alle 3 Tage bei anderen Familien gelebt also wäre ich mir bei deiner Aussage nicht so sicher ;)

2
Ja

Ich denke, eine emotionale Reaktion einer Frau auf einen Stimulus hängt mit verschiedenen Komponenten zusammen.

Zum einen die Erfahrungen des Menschen: Durch Prägung, häufig auch Traumata, eignet man sich gewisse Verhaltensweisen an. Es mag Menschen geben, die beispielsweise in einer sehr 'kalten' Familie aufgewachsen ist: Entweder man wird zum Cycle Breaker und macht es als Erwachsener ganz anders und wird evtl. überemotional, oder man übernimmt die Charakterzüge der Eltern und wird selbst zu einem Klotz.

Durch verschiedene Hormone hat man auch verschiedene Emotionen. Also Hormone sind quasi das Schaltzentrum für unser Gefühlsleben. Männer haben soviel ich weiß keinen Zyklus und wir Frauen durchlaufen jeden Monat verschiedene Hormonzusammensetzungen, die auch von Frau zu Frau, Monat zu Monat variieren.

Außerdem spielt (ähnlich wie beim ersten Punkt) die Kultur eine große Rolle. Es gibt herzlichere, emotional geprägte Kulturen oder halt sowas wie Deutschland.