Würdet ihr eher für Tiere oder Menschen spenden?

9 Antworten

Ich mixe meine Spenden. Zum einen unterstütze ich immer wieder gerne das Projekt von "Ruby Cup", bei dem man eine Menstruationstasse online "kaufen" kann, die dann aber direkt nach Kenia geht und dort dafür sorgt, dass junge Mädchen nicht durch ihre Periode an einer guten Schulbildung gehindert werden.

Dann gibt es einen Verein hier im Bereich der Jugendhilfe, wo ich nicht nur Geld hin spende, sondern auch ehrenamtlich aktiv bin.

Außerdem verschenke ich gern Spenden anstelle von Zeug. Das geht dann meist an konkrete Projekte vom WWF oder ähnlichen Organisationen und hat oft Projekte mit Tieren im Fokus (wobei diese Projekte auch immer im Blick haben, dass man Wildtiere und ihren Lebensraum nur schützen kann, wenn man auch den dort lebenden Menschen Perspektiven schafft, die das nicht behindern).

Naja, und dann kenne ich noch ein paar Menschen hier vor Ort, die ganz aktiv im Tierschutzbereich tätig sind, indem sie als Pflegestellen fungieren. Die unterstütze ich bei Bedarf auch mal mit einem Geldgeschenk.

Oh, und dann werfe ich natürlich immer im Laden, wenn ich für unsere Katze Futter und Streu besorge, eine Ladung Katzenfutter in die dortige Sammelbox.

Gibt also aus vielen verschiedenen Bereichen Projekte, für die ich spende - Mensch und Tier gleichermaßen!

Tiere.

Nicht jede Hand die ich hielt, hatte es verdient. Aber jede Pfote.

Ich spende monatlich ans örtliche Tierheim. Und ich spende bei großen Katastrophen, z.B. Flutkatastrophe und Ukrainekrieg. Wofür dieses Geld dort verwendet wird, weiß ich nicht.

Menschen.

Ich sehe da einen Unterschied zwischen Mensch und Tier.

Während Tiere ihren Trieben nachgehen können sich Menschen auch dagegen entscheiden.

Wenn das Menschenleben gleich viel wert sein soll wie ein Tierleben, dann legalisiert bitte Cannibalismus.