Würdet ihr bei einer extremen Hitzewelle einen Bikini im Bett tragen, um damit besser schlafen zu können?

20 Antworten

Nein, in Polyamid schwitzt man noch mehr.

Grüß Dich KarinBreez

Das hilft schon, aber besser wäre es noch, wenn man die Decke herausnimmt und nur unter dem Bettbezug schläft oder eine sehr dünne Decke einlegt. Zusätzlich ist ein Ventilator sehr nützlich, der die Luft über den Körper streicht. Muss man ausprobieren, wie der Ventilator am besten eingerichtet ist, dass der Körper gut mit der Luft bestrichen wird und in welcher Stärke. Stufe zwei ist schnell genug, habe ich festgestellt und er ist die ganze Nacht an. Den Oberkörper bitte frei lassen und nicht zudecken oder die Decke ganz weg lassen wenn es zu heiß ist.

Ich habe hier für sowas den Ventilator auf einem Barhocker vor dem Bett stehen. Es reicht aus, wenn er 1m vor dem Fußende steht. Das kühlt prima und bläst von oben dann nach unten. Manchmal wacht man nachts auf, weil einem zu frisch wird. Dann kann man ihn abstellen. Aber man sollte sich zu trinken hinstellen, denn dabei verliert man einiges an Wasser. Auch sonst reichlich trinken. Pro 1 Grad Temperaturerhöhung 1l mehr trinken. Bei normaler Zimmertemperatur und auch sonst mindestens 2 Liter am Tag. Bei 30 Grad sind es dann mindestens 3 Liter und bei 40 Grad 4 Liter usw. Hängt natürlich auch von der Bewegung ab, dann muss es mehr sein. Darüber hinaus allerdings wird es mit der Hitze sehr unangenehm und vertragen manche kaum.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Fachkranken,- und Gesundheitspfleger

Von Experte HobbyTfz bestätigt

Ich würde gar nichts anziehen oder nur ein lockeres Shirt. Ein Bikini ist doch viel zu unbequem beim Schlafen.

Warum sollte ein Bikini dich kühlen? Wenn es zu heiß wird, dann versuche es mal mit einem dünnen Nachthemd(chen) das bringt weit mehr als eine Bikini.

Keine enge Kleidung.