Würdet ihr Abitur mit 27 nachholen?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

ja 71%
nein 29%
Kuestenflieger  01.01.2023, 16:31

trollfrage ? oder warum nennst den lehrberuf nicht ?

piano202 
Fragesteller
 01.01.2023, 16:35

wozu sollte ich den nennen

Kuestenflieger  01.01.2023, 16:43

stimmt ! zeigt das da was nicht stimmt !

piano202 
Fragesteller
 01.01.2023, 16:45

es macht kein unterschied

5 Antworten

ja

Wenn du es machen willst, warum nicht? Mit 27 kann man sich immer noch viel aufbauen wenn man andere Träume hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe mir die großen Fragen des Lebens gestellt

piano202 
Fragesteller
 01.01.2023, 17:12

ja wovon soll man essen, wenn man lernen und zur Abendschule gehen muss? Von der Arbeit zur schule rennen, wann soll man dann noch lernen und schlafen?

0
MatthiasKlotz  04.08.2023, 11:29
@piano202

Dafür gibt es das Schüler-BAföG, und das muss NICHT zurückgezahlt werden!!! :-)

0

Nein, würde ich nicht. Ganz eincach weil ich es nicht will und brauche und nie das Abi angestrebt habe. Aber ich bin ich.

Und dir wäre es anscheinend doch wichtig. also mach, zu verlieren hast du ja nichts

Wenn du die Möglichkeit hast,finanziell und auch zeitlich,dann kann ich nur sagen mach es. Jeder Abschluss verbessert dein berufliches vorankommen. Dein Einkommen und damit deine Zukunft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MatthiasKlotz  04.08.2023, 11:30

Finanziell kein Problem; dafür gibt es das Schüler-BAföG, das NICHT zurückgezahlt werden muss!!

0
nein

Vielfach reicht auch schon der Abschluss einer passenden Berufsausbildung und erste Berufserfahrung als Hochschulzugangsberechtigung.
Und selbst darum kommt man mit bestandenen Eignungsprüfungen noch herum.

Kommt drauf an, ob…

  1. es ein zukunftssicheres Fach ist, das du studieren willst
  2. du das Studium erfolgreich schaffst (Bedenke die hohen Durchfall- und Abbrecher-Quoten an deutschen Unis)

Ein brotloses Studium, oder ein abgebrochenes Studium => Beides wäre sinnlose Zeitverschwendung.