Würde man es spüren bzw bemerken?


14.01.2022, 23:22

So etwa

5 Antworten

Kannst drauf warten, bis Du und alle Anderen in Europa es hören können. Aber das kann Dir egal sein, denn nach dem Knall gibt's Dich nicht mehr.


314156926  14.01.2022, 23:49

Das ist eine etwas übertriebene Darstellung von dem was passiert ...

2
JoJo1812  14.01.2022, 23:51
@314156926

Absolut nicht - lies doch mal die Berichte über Hiroshima und Nagasaki, wo diese Bomben sehr viele Leben ausgelöscht haben.

0
314156926  15.01.2022, 00:02
@JoJo1812

Ich kenne die Berichte von Hiroshima und Nagasaki sehr gut, aber deine Darstellung ist dennoch maßlos übertrieben. Die Frage war, ob man eine Atombombenexplosion in Berlin in Hamburg spüren würde. Wenn deine Aussage stimmen würde, dass man in Hamburg nach dem Knall nicht mehr existieren würde, dann erklär mir mal bitte, wieso die Amerikaner 1945 zwei Atombomben gebraucht haben, um Hiroshima und Nagasaki zu zerstören. Die beiden Städte haben nämlich ca. Die gleiche entfernung wie Berlin und Hamburg.

2
BerndBauer3  15.01.2022, 04:04
@314156926

Ergänzung: Natürlich haben Atombomben eine extreme Wirkung, und Radioaktivität. Die heutigen Atombomben sind auch 100 fach stärker, als in Hiroshima und Nagasaki. Aber es ist nicht so, das duch eine einzige Bombe ganz Deutschland ausgelöscht wird. Es hat früher in den USA und anderswo viele oberirdische Test gegeben. Da ist keiner gestorben. Jedenfalls nicht viele. Eine erhöhte Radioaktivität hat es monate,- oder jahrelang auf der ganzen Erde gegeben.

0
Skinman  15.01.2022, 10:01
@JoJo1812

Aber die von Hiroshima hat in Nagasaki mal genau gar nix angerichtet.

0

Die Entfernung Berlin - Hamburg beträgt zirka 289 km.

Wenn die Atombombe eine Sprengkraft von zirka 2 Megatonnen TNT hätte, dann würden in Hamburg Fensterscheiben zu Bruch gehen.

Woher ich das weiß:Recherche

Mrsvaccinated 
Fragesteller
 14.01.2022, 23:56

Und 50 Megatonnen wie die Zarbombe 25× so stark

1
AusMeinemAlltag  14.01.2022, 23:57
@Mrsvaccinated

Die Zar-Bombe hat man berechnet, die hatte 57 Megatonnen. Da gehen in 900 km Entfernung Fensterscheiben zu Bruch.

Der Zerstörungsradius verhält sich im Verhältnis zur Kubikwurzel der Sprengkraft.

1
AusMeinemAlltag  15.01.2022, 00:01
@Mrsvaccinated

Alles was nichts aushält wird von der Druckwelle beschädigt oder zerstört. Wird aber wahrscheinlich nicht reichen um Häuser in Hamburg umstürzen zu lassen.

1
segler1968  15.01.2022, 06:13

Das ist nicht korrekt. Selbst bei der Zarbombe beträgt der Radius in dem Fensterscheiben zu Bruch gehen unter 60km.

1
Skinman  15.01.2022, 10:03

Quatsch.

1 psi Überdruck reicht selbst bei optimierter Detonationshöhe nur bis 25km.

2
AusMeinemAlltag  15.01.2022, 10:05
@Skinman

Was hat das mit dem zu Bruch gehen von Fensterscheiben zu tun ?

Der Atompilz der Zar-Bombe erreichte eine Höhe von 64 km.

0
Skinman  15.01.2022, 10:18
@AusMeinemAlltag

Ja und? Er schrieb hier was von zwei Megatonnen. In 289 km Entfernung gibt es da keinen wahrnehmbaren Überdruck mehr, fertig ab (mal abgesehen dass die Tsar-"Bombe" keine Bombe war, sondern eine Machbarkeitsstudie, und heutzutage nur noch ein Masturbationsobjekt für Atomporno-Fetischisten darstellt.)

2

Es gibt sehr unterschiedliche Atombomben mit verschiedenen Stärken. Die Hiroshima-Bombe hat nicht einmal die ganze Stadt zerstört.

Wie schön, dass es genau für solche Fragen ein Simulationsprogramm im Internet gibt: https://nuclearsecrecy.com/nukemap/

Und selbst bei der stärksten Wasserstoffbombe - der Zar-Bombe - gehen bei einer Explosion in Berlin in Hamburg noch nicht einmal Fensterscheiben zu Bruch:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium
 - (Physik, Berlin, Hamburg)

AusMeinemAlltag  15.01.2022, 10:13

Bei der Explosion der Zar-Bombe gingen in 900 km Entfernung Fensterscheiben zu Bruch. Das hat man nicht berechnet, und auch nicht simuliert, sondern das hat man tatsächlich so beobachtet, ist also ein Fakt, Das kann doch nur bedeuten, dass dieses Simulationsprogramm im Internet nichts taugt.

1
AusMeinemAlltag  15.01.2022, 10:28

Das von dir genannte Programm berechnet für 57 Megatonnen Sprengkraft einen "Light Blast Damage Radius" von angeblich nur 45,3 km

Der Atompilz, den man bei der Zar-Bombe beobachtet hat, erreichte eine Höhe von 64 km.

Das bedeutet selbst der Atompilz, der gegen den starken Druck der Erdatmosphäre in vertikaler Richtung gegenankämpfen musste erreichte schon mehr als diese errechneten 45,3 km.

Daher kann diese Berechnung gar nicht stimmen.

1
segler1968  15.01.2022, 10:46
@AusMeinemAlltag

Das ist aber falsch. Der Luftdruck nimmt in der Höhe enorm ab und es ist viel leichter sich in die Höhe auszubreiten als in die Breite. Davon abgesehen, dass der Atompilz nichts mit der Druckwelle zu tun hat. Der Pilz kommt auch später.

Natürlich ist es nur eine Simulation. Und nicht jede Fensterscheibe gleicht der nächsten. Der Ring in der Simulation bedeutet, dass da praktisch alle Scheiben zu Bruch gehen. Es kann natürlich in einer vielfachen Entfernung auch die eine oder andere Scheibe sonst kaputt gehen. Davon abgesehen ist der Ersteller der Simulation einer der führenden Experten über die Historie der Atombomben.

2
AusMeinemAlltag  15.01.2022, 10:48
@segler1968

Ok, wenn das so ist, dann hast du mich überzeugt. Ich habe nur deshalb so vehement gegen an gesprochen, weil ich Webseiten gefunden hatte, die schreiben, dass in 900 km Entfernung Fensterscheiben zu Bruch gingen.

1
segler1968  15.01.2022, 11:04
@AusMeinemAlltag

Ja, das war auch so. Aber es gibt den Effekt des https://en.wikipedia.org/wiki/Atmospheric_focusing , der durch Brechung und Reflexion an der Atmosphäre die Auswirkungen in diesem Fall eben bis zu 1000 km spürbar machen kann. Das ist aber kein Kreis, sondern an einigen Stellen ist der Effekt spürbar, an anderen nicht. Es gingen eben nicht alle Scheiben in 1000 km Entfernung zu Bruch. Und selbst in der Stadt Amderma - 280km von der Explosion entfernt - gab es keine Zerstörungen. Aber insofern ist es richtig: Man wird in Hamburg Auswirkungen spüren, aber es wird keine besonderen Zerstörungen geben. Mit Pech eben hier und da kaputte Scheiben.

2

Das würdest du nicht nur in ganz Deutschland spüren


Skinman  15.01.2022, 10:04

Unfug.

0