Würde Döner billiger werden wenn niemand mehr kaufen würde da zu teuer ist, weil Preis bildet sich ja durch angebot und Nachfrage?

5 Antworten

Wahrscheinlich nicht oder nur wenig. Die Dönerläden gehen dann in Konkurs, denn die Kosten bleiben und die Einnahmen brechen weg.

Ich verstehe nicht ganz, wodurch die Dönerpreis-Aufregung kommt. Verglichen mit den diversen Hamurger-Ketten und dergleichen Fastfood ist ein Döner immer noch vergleichsweise preiswert und gemessan am Hamburger sogar noch gesünder.

Das denke ich schon, dass die dann billiger werden.

Wo keine Nachfrage, da auch wenig Verdienst. Aber es werden genug Döner verkauft, und ich gehe lieber im Restaurant gut essen, als so viel für einen Döner auszugeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das stimmt schon, ist aber auch nur ein Teil der Wahrheit. Das unterste Limit sind immer die Herstellungskosten, sonst geht der Betrieb sicher pleite.

Das musst du mit dem Dönermann klären. Aber die Nebenkosten bleiben gleich hoch für ihn. Strom/Gas, Steuern, Lohnkosten, Miete fpr den Laden, Lebensmittel etc. Ist ja alles viel teurer geworden.

Wenn er dir Mengenrabatt gibt, geht es von seinem Gewinn ab .

Nen, es würden dann eher mehrere Läden schließen, weil sie nicht mehr von ihrer Arbeit leben können.

Auch deren Energiekosten und Kosten für den Lebensmitteleinkauf sind gestiegen. Wird das nicht beglichen, dann ist der Laden zu.