WP - Upload der Bilddateien funktioniert nicht?

3 Antworten

Wenn sich die Bilder wg. Wordpress oder Strato (z.B. max. Dateigröße überschritten) nicht hochladen lassen, kommt eine entsprechende Meldung.
Überprüfe mal Deine Bilder, ob die im RGB-Format sind. Dann müsste das funktionieren. Bilder im CMYK-Format, wie sie üblicherweise für den Druck verwendet werden, werden im Browser allerdings nicht angezeigt.
Am besten einfach überprüfen, in dem Du die Bilder aus Deinem Windows-Ordner mit dem Explorer in ein Browserfenster ziehst. Dann siehst Du sofort, ob das Bild in einem passenden Format ist.

Eine kleine Ergänzung: Du solltest ein Backup-Plugin verwenden (z.B. Backwpup), mit dem Du Deine Homepage regelmässig automatisch sicherst. Dann kann sowas gar nicht erst passieren!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

plume12345 
Fragesteller
 24.02.2019, 07:55

Danke für deine Antwort! Allerdings ist es auch bei den Bildern so, die ich vorher schon online hatte. Sie sind auf 72dpi und an der langen Kante bei 2048 und für Web-exportiert als PNG. Wenn ich die Bilder in den Browser ziehe öffnen sie sich ebenfalls.

Das mit dem Backup mache ich jetzt auf jedenfall! Ich habe erst vor kurzem ein Baby bekommen und war erstmal froh, dass die neue Seite online war und dann eben auch wieder abgelenkt, daher das Backup vergessen.. Aber dein Tipp für das PlugIn ist super, lieben Dank!!

0
RudiFiedler  24.02.2019, 12:35
@plume12345

ok, dann fällt mir nur noch folgendes ein:
Ich gehe davon aus, dass die neue Seite über https aufgerufen wird.
Überprüfe, ob unter Einstellungen->Allgemein die WordPress-Adresse UND die Webseite-Adresse auch mit https eingestellt ist oder nur mit http.
Falls mit http könnte das die Ursache sein, da die Bilder dann nur mit http eingebunden werden, und dann aus sicherheitsgründen vom Browser nicht angezeigt werden.
Lösung: Installiere das Plugin better search replace, und ersetze alle http://www.deinedomain.de mit https://www.deinedomain.de
(DATENSICHERUNG VORHER NICHT VERGESSEN).
Beim Provider solltest du auch prüfen, ob gleich da die Weiterleitung auf https eingestellt ist.
Danach sollte auch das Schloß in Deinem Browser vor der URL-Zeile nicht durchgestrichen, sondern geschlossen sein.

1

Wenn du vorher Plugins installiert hattest, um die Bilder zu optimieren kann es sein, dass es noch ein paar Dinge in deiner .htaccess gibt. Am besten ist es, wenn du die .htaccess einmal entfernst und dann die Seite Einstellungen -> Permalinks aufrufst. Speichere deine .htaccess vorher aber ab, damit du eine Sicherung davon hast.

Du kannst auch alles, außer den dort drin beschrieben WordPress-Code, per Hand entfernen.