Wozu sind die Sandbehälter in einer Straßenbahn?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Winter, wenn die Schienen manchmal leicht vereist sind, kommt die Straßenbahn beim Anfahren nicht voran, besonders wenn es leicht aufwärts geht. Dann kann der Fahrer durch Betätigung einer speziellen Vorrichtung etwas Sand vor die Triebräder streuen lassen. Auch beim Bremsen kann dies helfen. Bei Tramhaltestellen in Steigungen sieht man die Reste dieses Streusandes oft bis ins Frühjahr oder gar das ganze Jahr über, wenn er nicht inzwischen (zusammen mit all den Zigarettenkippen) weggeräumt wurde.


crazyrat  12.06.2012, 07:52

In der Regel wird der Sand vor jedes Rad gebracht. In den meisten Fahrzeugen der neueren Bauart sind alle Radgestelle mit Antriebssystemen ausgestattet.

0

Hi,

der Sand ist dafür da, wenn die Schienen rutschig sind (z.B. Regen, Winter) um eine bessere Haftung der Räder zu erzeugen und auch beim Bremsen, kann je nach Fahrzeug Typ das Fahrzeug selbst sanden, wenn es merkt das die Räder durchrutschen oder der Fahrer selbst mit einer Taste vorne im Fahrerstand sanden.

Die Metallräder der Straßenbahn fahren auf Metallschienen. Bei bestimmten Witterungsverhälnissen kann es vorkommen dass die Räder schleudern (rutschen), dann wird der Sand zum streuen benötigt. Dasselbe gilt auch fürs Bremsen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit Jahrzenten Modellbahner mit eigener großer Anlage

Der Sandbehälter ist einfach dazu da, dass man ihn im Fall vor bzw. unter der Rad bringen kann. Das findest Du in jedem Schienenfahrzeug.

Mit dem Sand wird dann die Reibung zwischen Rad und Schiene verringert. Somit kann bei Nässe oder Feuchtigkeit ein Durchdrehen der Räder verhindert werden.


Yakob  12.06.2012, 12:58

"Mit dem Sand wird dann die Reibung zwischen Rad und Schiene verringert"

Reibung verringert ? - nein, natürlich vergrößert !

0

Der Sand dient zum bremsen. Wenn die Schienen rutschig sind, wird Sand auf die Schienen gestreut, damit wird die Traktion verbessert!