Wozu ist ein umgekehrter Baumdiagramm?

1 Antwort

Hallo,

das braucht man bei bedingten Wahrscheinlichkeiten.

Einfaches Beispiel:

Du hast zwei Urnen. In der einen sind von 10 Kugeln 3 schwarze, in der anderen sind es 4 schwarze von 8 Kugeln.

Das normale Baumdiagramm würde Dir zeigen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, aus Urne 1 zwei schwarze Kugeln zu ziehen oder aus Urne 2 eine schwarze und eine andersfarbige oder etwas in dieser Art.

Das umgekehrte Baumdiagramm verrät Dir, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine schwarze Kugel aus Urne 1 oder 2 stammt. Du gehst also vom Ereignis aus - Ziehen einer schwarzen Kugel - und arbeitest Dich zurück zur Bedingung: zwei Urnen mit bestimmten Anzahlen schwarzer Kugeln.

Oft gibt es auch Aufgaben wie die mit den Maschinen, die fehlerhafte Teile produzieren: Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt ein fehlerhaftes Teil aus dieser oder aus jener Maschine?

Herzliche Grüße,

Willy