Worte vor und nach der kirchlichen Lesung

2 Antworten

Ich weiß nicht, ob es bezüglich der Worte vor der Lesung eine Art "Vorschrift" gibt, aber so, wie ich es kenne, sagt der Lektor in dem Fall "Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther" - in dieser Angabe sind alle wichtigen Informationen (Textart, Verfasser, Empfänger), d.h. ich finde den Satz am besten und ich wüsste nichts, was es daran auszusetzen gäbe.

Am Ende sagt man, wie du schon richtig schreibst, "Wort des lebendigen Gottes", worauf die Gemeinde mit "Dank sei Gott" antwortet. Wichtig ist es (besonders in großen Kirchen) noch, etwas langsamer als gewöhnlich zu reden und am Ende eines Satzes oder Absatzes kleine Pausen einzulegen, um sich der Akustik des Raumes anzupassen.


AMSEder 
Fragesteller
 14.09.2011, 14:38

Dankeschön! Es ist ein Schulgottesdienst in ner relativ kleinen Kirche.

0
Nordseefan  14.09.2011, 14:42
@AMSEder

dem was Draschomat gesagt hat ist nichts mehr hinzuzufügen. Prima erlkärt

0
Draschomat  15.09.2011, 11:42
@AMSEder

Immer gerne - ich hoffe, die Sache hat heute ordentlich geklappt. ;-)

0

an ( so viel ich weiß hat Paulus die an die Gemeinde in Korinth geschrieben, bin aber kein Profi warte also lieber andere Antworten ab)