Work & Travel Erfahrungen Kanada und Australien?

4 Antworten

Ich habe zwei Jahre WH in Australien gemacht und mache es gerade in Kanada. Es gibt überall vor - und Nachteile. Australien ist günstiger in so ziemlich allem, einfacher zu bereisen, man findet schneller Anschluss. Es hat nur ein Skigebiet. Kanada ist nicht so überlaufen, der Flug hin ist günstiger? Ein Kollege hat mit WHV als Skilehrer gearbeitet; soweit ich weiß musste er Prüfung anlegen oder auch Kurs machen. Kanada hat nur eine begrenzte Anzahl an visa. Im Dezember must Du schon ständig die Seite checken. In diesem Jahr waren die via nach so Wochen weg. In Kanada kannst du bis zu deinem vollendeten 35. Lebensjahr hin. Wenn du noch nie allein weit weg warst ist Australien vielleicht besser, du triffst so viele Leute, die dadurch gleiche machen du. Auto kaufen ist auch günstiger. Je nachdem welches Land sich mehr interessiert, da fahr hin ansonsten beide.

Hallo, ich habe in Kanada mal jemanden im Hostel kennen gelernt der hat mit seinem WHV (work and holiday visa) bei einem Skilift gearbeitet. Skilehrer sollte also machbar sein :-) Infos auf deine Fragen findest du meist in entsprechenden Foren, wie z. B. hier http://www.kanada-forum.net


ToastMan123 
Fragesteller
 10.07.2013, 22:48

Okay danke für den Tipp. Ich könnte mir aber vorstellen, dass zwischen Skilehrer und Skiliftarbeiter noch ein großer Unterschied besteht, da man für Skilehrer, denke ich zumindestens, noch eine Ausbildung machen muss. Und ob es dann überhaupt möglich ist, das als Work&Traveler zu machen. Weißt du oder irgendjemand anderes etwas darüber ?

0

Hallo,

das ist schwierig - Ich persönlich würde jedoch Australien nehmen. Am besten schaust du dir mal ein paar Internetseiten zu den beiden Ländern an. Oder du machst einfach in beiden Ländern Work & Travel - Warum eigentlich nicht! Ein Jahr Australien, ein Jahr Kanada und dann kannst du nochmal ein Jahr nach Australien, wenn du das Working Holday Visum verlängerst. Dazu musst du jedoch 88 Tage in einer bestimmten Region Australiens eine bestimmte Tätigkeit vollzeit augeübt haben. Zum Beispiel in Bundaberg 88 Tage auf einer Farnm arbeiten - Dann bekommst du ein wzeites Visum. Darüber hinaus kannst du auch ein Jahr Work and Travel in Neuseeland machen.

Also am besten: 1 Jahr Australien (88 Tage für die Verlängerung des Visums arbeiten gehen) 1 Jahr Neuseeland 1 Jahr Kanada 1 Jahr Australien mit Verlängerung des Visums --> 4 Jahre W&T --> EIN TRAUM!!!

Was meinst du?

Liebe Grüße


travelbibi  11.07.2013, 09:08

Klingt gut und im Anschluss dann WHV in Korea, Taiwan, Japan und Hongkong. Das wäre ein Traum. ;-)

0

Ich find Kanada cool! In Australien war ich nocht nicht, kann dazu also nix sagen. Die Kanadier die ich bisher kennengelernt habe waren alle sehr nett und gastfreundlich. Zum Arbeiten und Wohnen kann ich nicht viel sagen, weil ich nur im Urlaub da war. Was mir aufgefallen ist, ist dass das Leben in Kanada recht teuer ist. Lebensmittel, Klamotten, etc. sind um einiges teurer als in Deutschland!