Worin unterscheiden sich im Englischen eigentlich die Wörter "present" und "gift"?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geschenk, Gabe, Mitbringsel, Präsent - also, dat gibt doch auch im Deutschen für dieselbe Sache allerhand verschiedene Begriffe. Hast noch nie 'n Aufsatz geschrieben und den sg. Wiederholungsfehler per anderem Wort vermieden? In UK schreibense halt auch Aufsätze, Artikel, Stories, Bücher. Da BRAUCHT man schon 'n paar Varianten.... :))

Sorry, dass die Antwort so spät kommt, aber wer sprachlich tiefer einsteigt und sich mit den Nuancen oder Feinheiten befasst, wird sehr wohl einen Unterschied ausmachen können. "Gift" bezeichnet tendenziell ein eher höherwertiges Geschenk als ein Präsent bzw. "Present". Außerdem wird das Wort "Gift" für Geschenke verwendet, die der hierarchisch Höhergestellte dem Untergebenen macht, also z.B. der Reiche, der eine finanzschwache Stiftung unterstützt. "Present" steht dagegen mehr für ein Geschenk unter Gleichrangingen. "Gift" steht im Übrigen auch für eine Gabe oder Befähigung, die jemand ohne eigenens Zutun erhalten hat, z.B. im spirituellen/religiösem Sinn "a gift from god".

Man sieht, so völlig austauschbar sind die beiden Wörter also nicht unbedingt, zumindest, wenn man ein feinsinniger Schreiber/Sprecher ist.


flb89 
Fragesteller
 24.05.2011, 17:08

Danke. Besser spät als nie ;)

0

Im Deutschen gibt es auch "Geschenk" und "Präsent" (was dem englischen "present" entspricht). In beiden Sprachen (Deutsch, Englisch) gibt es oft den Zustand, dass es ein germanisches und ein lateinisches (bzw. französisches) Wort für "dasselbe" gibt.

"gift" hat etwas mit "to give" zu tun, das ist germanisch (so wie "Gabe"). "present"/"Präsent" hat etwas mit "präsentieren" zu tun, frz. "présenter" (das Geschenk heißt jedoch "le cadeau") engl. "to present". Ultimativ ist das Latein.

Aus demselben Grunde gibt es im Deutschen "Möhre" und "Karotte". 

Hallo,

die englische Sprache hat für viele Begriffe zwei verschiedene Wörter, bedingt dadurch, dass Teil der Wörter germanischen und ein Teil lateinischen Ursprungs sind. Außerdem haben schon die innerdeutschen Dialekte für einen Begriff oft verschiedene Wörter.

present = geschenk (kommt von präsentieren) in der grammatik ist present = die gegenwart gift = ein geschenkt