Worauf achtet man beim Kauf von Deckenlampen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

2700K ist eher gelblich/warm. Versuche mal ein Leuchtmittel mit 4000K.

Ergänzung: Mehr als 4000K sind mir persönlich zu grellweiß, aber gehe mal in einen Baumarkt oder so und checke das dort aus.


TimStelltFrage 
Fragesteller
 16.10.2021, 01:00

Die Lampen, die ich gerade besitze, sind voll gelb. Ich brauche etwas, was so weiß ist wie diese weißen Neonröhre von früher, wenn du weißt, was ich meine.

0
atoemlein  16.10.2021, 02:20
@Basstom

wähh, 5000K echt? 4000K ist normales "Bürolicht", das ist den meisten Leuten schon weiss und kalt genug.

1
Basstom  16.10.2021, 08:33
@atoemlein

Jou, ich schrieb ja weiter oben bereits, dass mir mehr als 4000K zu grell sind. Aber das ist eine Frage des persönlichen Empfindens.

0
TimStelltFrage 
Fragesteller
 16.10.2021, 01:02

Wie viel Watt sollten die Lampen haben?

0
Basstom  16.10.2021, 08:36
@TimStelltFrage

Wenn Dir das bisherige Ding hell genug ist, würde ich mich daran orientieren.

0
Von Experte Transistor3055 bestätigt
  • Wenn die Lichtfarbe wichtig ist (die sogenannte Farbtemperatur in Kelvin K) so ist die Zahl vor ....K wichtig. 2700K sollte eigentlich noch nicht gelb sein, sondern entspricht dem Licht von niederwattigen Glühlampen/Halogenlampen so bis 50W/60Watt. Auch 3000K ist noch vielleicht eine 100W-Glühlampe, was viele schon als weiss empfinden.
  • Wie weiss ist aber individuell. 4000K gilt als kaltweiss, viele Neonröhren z.B. in Büros haben diese Lichtfarbe. Auch gebräuchlichste LED Birnen gibt's von 2700K bis 4000K.
  • Für die Helligkeit musst du auf die Angabe "Lumen", abgekürzt ....lm achten. Mehr ist heller. Aber es hängt natürlich nicht von der Zimmerfläche ab, sondern von der Leuchte, in der die Birne brennt und vor allem vom Abstand der Lichtquelle zu deinem Lesestoff!
  • Amazon und NoName-LED-Birnen würde ich aber niemals kaufen! Viele sind von hundslausiger Qualität, gehen schnell kaputt oder flimmern unsichtbar und verursachen vielen Leuten Kopfschmerzen! Geh in einen Baumarkt oder einen normalen Haushaltsladen, lass dich beraten und kauf eine Markenbirne von Osram oder Philips.
  • Auch die Abstrahlung der Birne sollte auf deine Lampe abgestimmt sein. Es gibt Rundstrahler, es gibt Spots, es gibt Birnern mit einer Haube, die hängend fast nur nach unten leuchtet, was natürlich keinen Sinn macht, wenn die Fassung nach oben zeigt. Es gibt auch Birnen mit Kopfspiegel oder optischen Linsen, die dann eher nach hinten, also Richtung Fassung leuchten.

TimStelltFrage 
Fragesteller
 23.10.2021, 10:53

Danke, hat sehr geholfen.

Die Rezensionen auf Amazon waren auch meist schlecht, weil sie schnell kaputt gehen. Du hast Recht, ich habe mir jetzt auch die Philips Lampen aus MediaMarkt geholt

1