Woran merkt man das man jemanden nicht mehr liebt......

13 Antworten

ich persönlich habe noch nicht viele solcher erfshrungen gemacht, aber es ist meistens so, dass man z.B. nicht mehr so sehr an der Person hängt, nicht mehr soviel mit dieser PErson unternehmen will und es vllt. auch nicht so schwer fällt wenn man mal von der Person getrennt ist. Man schaut sich wieder nach anderen Leuten um, und man kümmert sich mehr um sich, also ist die Person zwar noch bestandteil, aber auch nichtmehr das wichtigste im Leben

Du tust Dinge nicht mehr aus freiem Willen sondern weil es "sein muss". (Dazu gehören Geschenke, Gesten, Treffen, Anrufe, SMS'en, ...)

Du ertappst dich im Nachhinein, wie du ihn/sie bei Momenten, an denen du immer an ihn/sie gedacht hast, einfach vegisst.

Du schaust dich um und blockierst nicht automatisch jede Beziehungs- oder Flirmöglichkeit!

Ihre/Seine Angewohnheiten gehen dir auf den Keks. - Früher waren diese Makel noch "süss".

Wenn du eine längere Zeit von der Person getrennt bist, vermisst du nur die Gewohnheit, dass sie da war. Nicht aber die Person, ihren Charakter und eure Gemeinsamkeit.

Aus Gemeinsam wird gemeinsam einsam -> jeder geht seinen Weg. (Auch Kommunikativ: Probleme werden nicht mehr angesprochen, die man sonst zusammen gelöst hat.)


Daddyo  21.10.2010, 00:47

O man glaub da hat jemand sowas durch gemacht ;-)

1
wuselduselquark  21.10.2010, 02:03

hammer gute antwort!!! DH!! ich hab jetzt erst gemerkt, dass ich meine ex am ende unserer beziehung gar nicht mehr geliebt habe, obwohl sie schluss gemacht hat und ich danach total fertig war. ich konnte nur nicht wegen der gewohnheit damit umgehen

1
Jina88  26.10.2010, 17:56

Danke! Ja allerdings habe ich mir genau die gleiche Frage vor einiger Zeit gestellt :)

0

... So einfach ist das nicht zu erkennen, denn wir Menschen sind Gewohnheitstiere, die eine Partnerschaft erst mit genau diesen Gewohnheiten selbst erschaffen... Die Sicherheit, das Vertrauen, sich aufeinander verlassen können, sind nur wenige Punkte. Das Feuer der Liebe das am Anfang sehr deutlich ist, wird mit den Jahren weniger und dennoch kann es die große Liebe bleiben... An der Stelle aber, wo Vertrauen missbraucht wird und verletzungen folgen, Untreue geschieht, sind das Mermale wo man über den Sinn der Liebe und der Partnerschaft ernsthaft nachdenken sollte und sogar eine Trennung das beste sein könnte...

1.Du läufst wieder mit offenen Augen durch die Weltgeschichte, siehst andere attraktive Männer oder Frauen. Kurz- das Brett vorm Kopf ist weg. 2. Du bist nicht traurig, ihn oder sie ein Wochenende nicht zu sehen...oder ne Woche..oder zwei... 3. Du siehst sich gegenseitig etwas schenken als lästig an... 4. Du gibst dir keine Mühe mehr, ihr zu gefallen, sie ebenfalls nicht 5. Ihr schreibt keine süßen sms mehr, in denen mal nichts zweckmäßiges, sondern einfach nur ich liebe dich steht 6. Du denkst nicht sehr oft daran, sie einfach nur in den Arm zu nehmen , wenn sie oder er doch nach einem sehr anstrengenden Tag anpampt, sondern pampst zurück 7. Du machst ihm/ ihr gern kleine Überraschungen, wenn du Zeit hast. Können auch ganz klitzekleine sein. 8. Du überlegst, ob du überhaupt noch verliebt bist und stellst die Frage in ein Forum. Hey ich wuerd dir lieber Tipps aufzählen, um zwei Menschen einander wieder nahezubringen. ;)

wenn man sich nicht nicht mehr freut, dass er da ist bzw. dass er kommt wenn man sich nicht mehr mitteilen möchte wenn er nicht mehr Teil des eigenen Lebens ist wenn aus den früheren liebenswerten Marotten nervende Macken geworden sind wenn man sich die Zukunft viel häufiger ohne ihn vorstellt wenn man ihm aus dem Weg geht.