Woran erkennt man, ob ein Mann verheiratet ist oder nicht?

6 Antworten

Eigentlich kann man das nicht gleich erkennen. Warum soll das aus ihm auch einen anderen Menschen machen, der er immer war ? 🤔 Er hat eine Frau, er hat möglicherweise ein Kind oder Kinder. Aber er ist deshalb immer noch eines: ein Mann.

Denn möglicherweise will er das gar nicht, dass man dies an ihm erkennt. Man erkennt das auch nicht am eventuell vorhandenen oder nicht vorhandenen Ehering , denn den kann er hinunter geben, oder seine Frau hat dies auch gemacht. Sie können in diesem Fall trotzdem wie ein verheiratetes Paar agieren, oder sie führen eine offene Ehe.

Wenn er den Ring nicht trägt, dann ist er auch nicht "wahrscheinlich ein untreuer Ehemann", wie es hier schon ausgedrückt wurde, es könnte aber doch so sein. Er könnte eine Allergie auf das Material haben, aus dem der Ring ist, oder ihn vergessen haben 🤔. Das Paar könnte aber auch der Meinung sein: "Warum sollen wir unsere Beziehung durch einen Ring präsentieren ? Das können wir doch auch anders !

Manche davon können besser zuhören als nicht verheiratete. Vielleicht , weil man ihnen daheim nicht immer zuhört 😄. Oder er kann es deshalb, weil er es schon immer gut gekonnt hat und gern getan hat, und deshalb hat ihn ja auch seinerzeit mal eine Frau heiraten wollen. Und nun ist es doch manchmal ein wenig anders als früher. Soll vorkommen, muss aber nicht sein.

Wie gesagt, er bleibt eigentlich ein normaler Mann. So "normal" oder "unnormal" wie es auch Unverheiratete sind. Die Ehe machte aus ihm keinen besseren Menschen, aber auch keinen schlechteren, jedenfalls in einer Hinsicht einen erfahreneren Menschen. Womöglich hätte er aber als Unverheirateter andere Erfahrungen gemacht. Wahrscheinlich sogar. Bessere oder auch schlechtere. Dann wäre er aber in vielen Fällen sehr wahrscheinlich letztendlich mit irgendeiner anderen Frau mal zusammengekommen, und wäre dann erst wieder ein verheirateter Mann. Oder auch nicht.

Manche sind der Ansicht, dass unverheiratete Männer das bessere Los gezogen haben. Diese haben es ein Leben lang vermieden, zu heiraten, und hätten es wahrscheinlich vom Willen etlicher Frauen tun sollen. Ob diese glücklicher sind ? Sie können es jedenfalls nicht am eigenen Leben beurteilen, denn sie waren ja nie verheiratet.

Auch erkennt man es nicht daran, ob er glücklich wirkt oder nicht. Denn das liegt eher in der Grundeinstellung eines Menschen, ob er es kann, am Leben das Glück herauszufiltern.

Aber einem Schicksal entkamen auch diese Männer letztendlich nicht: Ein Mann zu sein. Das bleibt dann gleich. 😁 Ob das gut oder schlecht ist ? Weiß ich nicht. War nie etwas anderes 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eventuell am Ehering, aber grundsätzlich kann man das niemandem ansehen. Der Familienstand oder der Beziehungsstatus, steht ja keinem auf der Stirn geschrieben.

Schleifender Gang, keine Lebensfreude, vorzeitig ergraut, wird auf dem Klassentreffen manchmal für den Hausmeister gehalten.


adelaide196970  07.10.2021, 20:12

oh je, das ist der Opa

1
PepiamStart  07.10.2021, 20:14
@adelaide196970

Im Alter blühen verheiratete Männer noch mal kurz auf. Sie hören schlechter und haben schon viel vergessen.

0

Kann man leider nicht erkennen.

Außer er trägt einen Ehering.

Ich erkenne es am Gespräch. Der verheiratete hat ganz andere Ansichten und andere Erfahrungen. Der kennt sich mit Sachen aus, bei denen der Junggeselle passen muß. Also gezielt Fragen stellen nach Familie usw. Was macht man mit einem Schreikind? Wie teilt man die Haushaltskosten? Warum sind Ehemänner so faul? Ich sage dir, der verrät sich ohne das er es merkt.