Woran erkennt man, einen guten Subwoofer. gibt es eine offizielle Bezeichnung für die Stärke des Bass-Sounds?

3 Antworten

Ob ein Subwoofer wirklich gut ist (oder aber den jeweiligen Ansprüchen genügt) erkennt man nur wenn man ihn hört. Das ist dann der Klangaspekt.

Wie laut der Sub spielen kann wird NICHT durch Wattangaben ersichtlich.

Hier muss der Wirkungsgrad herangezogen werden. Meist gibt es 2 Angaben.

1. den Wirkungsgrad bei 1W/1m - es wird der Schalldruck angegeben der bei 1W in 1m Abstand gemessen wurde.

2. den maximalen Schalldruck SPL - dies setzt den Wirkungsgrad in Relation zur Belastbarkeit in Watt - es ist also der maximale Schalldruck an der Grenze zur elektrischen und mechanischen Belastbarkeit des Chassis - dieser Wert wird allerdings meist nur errechnet.

Ein guter Bass sollte einen guten Schalldruck haben,je näher an 100db desto besser.Die Schwingspule sollte mind.35mm und die Membran mind.200mmDurchmesser haben.

Abgrundtiefe Bässe erreicht man nur mit großen Schwingspulen,großen Membranen,einem Schalldruck ab 96db und einer Gesamtgüte QTS ab 0,6.

Die mechanische Stabilität kann man ganz einfach testen.

Lege das Chassis mit der Membran auf den Boden und stelle Dich auf den Magneten.Hält er Dein Gewicht aus ist er gut.


Thorsten667  12.06.2015, 00:55

Deine Antwort ist bezüglich der technischen Daten soweit richtig - nur der letzte Satz ist großer Quatsch.

Es gibt durchaus sehr leistungsfähige Chassis mit Blechkorb und kleinem aber effizienten Neodym-Magnet. Der faltet sich natürlich flach wenn man da mit seinem Gewicht draufsteigt - also diesen Test bitte NICHT durchführen ;-)

1

Eigentlich ist es die Sinusleistung. Da der Normalverbraucher aber seit je her nur auf Watt schaut... ist es Watt. Eine Sinusangabe gibt es nur noch selten.


MaxxiiKing 
Fragesteller
 11.06.2015, 18:13

Danke ;)

0
Thorsten667  11.06.2015, 19:25

Das ist leider falsch. Die Leistung gibt lediglich an wie hoch der Subwoofer belastbar ist. Wie laut er mit der zugefügten Leistung dann ist erkennt man am erzielten Schalldruck - dieser ist vom Wirkungsgrad abhängig.

1
Ysosy  11.06.2015, 20:13
@Thorsten667

Es ist in diesem Zusammenhand Sinnvoller die Frage zu beantworten.

Woran erkennt man, einen guten Subwoofer. gibt es eine offizielle Bezeichnung....?

Denn der Wirkungsgrad des Schalldrucks wird so gut wie nie angegeben.

Wie laut der Sub spielen kann wird NICHT durch Wattangaben ersichtlich.

Jaja und die Beschleunigung eines Autos ist gegeben durch das Drehmoment, die Haftung der Reifen, das Gewicht des Autos, und dessen CW Werts. Und dennoch achten die Menschen nur auf die PS. (KW oder auch mal die Beschleunigungszeit)

0
Thorsten667  12.06.2015, 00:48
@Ysosy

Warum reagierst Du denn auf Fakten so gereizt?

Ein Subwoofer mit 89dB Wirkungsgrad wird bei 1W nun mal nur halb so laut wahrgenommen wie einer mit 99dB - und in den schwächeren musst Du dann um höhere Schalldrücke zu erreichen ein vielfaches an Leistung draufgeben. Der ist dann trotzdem nicht lauter nur weil man mehr Watt draufgeben muss;-)

Ja - jeder unwissende Pups geht nur nach Watt - da haste recht - aber das ändert leider nichts an der Physik.

Bei seriösen Angeboten werden zudem bei fertigen Subwoofer sehr wohl Angaben zum Schalldruck zu finden sein.

Und bei Chassis sollte man auch nur bei seriösen Anbietern einkaufen welche die kompletten Thiele/Small-Parameter angeben - ohne die ist der Bau eines passenden Gehäuses eher Lotterie und nicht im Vorfeld simulierbar.

1